Die Halle D (bis zu 16.000 PAX) ist ebenerdig, verfügt aber zusätzlich über einen 1. und 2. Rang, welche für körperlich beeinträchtigte Personen nur eingeschränkt zugänglich sind. Die Halle F (bis zu 2.000 PAX) ist mit einem Aufzug erreichbar und ansteigend, aber dennoch barrierefrei erreichbar. Nähere Infos sind auch hier zu finden: https://www.stadthalle.com/de/kommen/barrierefrei
Bei einem reinen Sitzplatzkonzert gibt es kein Rollstuhlpodest, bei den Stehvarianten aber schon. Abhängig von der Variante und auch von der Bühnengröße, -position und –form wird das Rollstuhlpodest an verschiedenen Stellen aufgebaut.
Alle barrierefreien Toiletten in der Wiener Stadthalle sind mit einem „Euro-Zylinderschloss“ ausgestattet und mit deinem Euro-Key jederzeit während einer Veranstaltung für dich benutzbar.
Ob eine Begleitperson freien Eintritt hat oder ob es gesonderte Regelungen gibt, lässt sich wie folgt beantworten: „Die Preise werden von Veranstaltern bestimmt. Die häufigsten Varianten sind: ermäßigter Rollstuhlplatz plus Vollpreisticket für Begleitperson oder Vollpreis-Rollstuhlplatz plus eine Freikarte für Begleitperson.“
Bei Bestellung von Rollstuhlplätzen und Begleitkarten für Veranstaltungen entfällt die Bearbeitungs- und Versandgebühr.
Bestellung zu den Öffnungszeiten an den Kassen der Wiener Stadthalle oder per:
Telefon: +43 1 981 00-480 oder -200
Fax: +43 1 981 00-395
E-Mail: service@stadthalle.com
Bitte beachtet, dass Tickets für Rollstuhlplätze ausschließlich über die Vertriebskanäle der Wiener Stadthalle erhältlich sind
Ausgewiesene Behindertenparkplätze für Gäste mit einer Behinderung befinden sich in der Sorbaitgasse 7 (tägl. 14-22 Uhr) und in der Zinckgasse 29 (Mo-Sa werktags, 8-18 Uhr).
Der barrierefreie Zugang in das Kassenfoyer der Wiener Stadthalle wird durch ein automatisches Türsystem ermöglicht.
There are no upcoming events at this time.