Deine Ticketspende
Inklusion Muss Laut Sein
Kultur ist der Spiegel unserer Gesellschaft. Sie spiegelt unsere Freude, unsere Trauer, unsere Hoffnungen und unsere Träume. Sie weckt Erinnerungen oder schafft diese. In Zeiten der vielfachen Krisen, ist sie wichtiger denn je. Sie gibt uns Kraft, verbindet uns und erinnert uns daran, was uns wirklich wichtig ist. Indem wir Veranstalter, Künstler und Bands unterstützen, investieren wir in unsere eigene vielfältige Zukunft. Denn eine Gesellschaft ohne Kultur ist wie ein Song ohne Noten. Nicht alle Teile der Gesellschaft kommen in den Genuss, sich ein Konzert anzusehen, ein Festival zu erleben oder ins Theater zu gehen, dieses hat oftmals finazielle Gründe. Für diese Teile der Gesellschaft bleibt die Bühne dunkel und die Musik stumm. Doch gemeinsam können wir dafür sorgen, dass die Leidenschaft für Musik und Kultur nicht komplett erlischt. Stellen wir uns vor, wie es wäre, wenn wir alle ein wenig zusammenrücken, um diejenigen zu unterstützen, die es gerade besonders schwer haben. Deine nicht genutzten Tickets können nicht nur Künstlern und Bands helfen, sondern auch Menschen mit geringem Einkommen die Möglichkeit geben, Kultur zu erleben. Denn Kultur ist Balsam für die Seele und verbindet uns alle.
Wie das geht mit der Ticketspende?
Wusstest du, dass viele Menschen auf den Genuss von kulturellen oder sportlichen Veranstaltungen verzichten müssen, weil ihnen die finanziellen Mittel fehlen oder sie einen herben Schicksalsschlag erlitten haben? Mit deiner Ticketspende kannst du das auf einfache Art ändern. In den letzten Jahren haben wir erfolgreich hunderte Tickets kostenfrei vermittelt und damit vielen Menschen eine Freude bereitet und sie auf die tollsten Veranstaltungen geschickt.
Ob in die Oper, zum Wacken Open Air, in den Zoo oder zum Eishockey, für alles gibt es Fans, die dankbar sind, wenn sie einmal dem Alltag entfliehen können und sei es nur für ein paar Stunden. Oftmals können wir auch noch mit einer finanziellen Unterstützung helfen, wenn es um mehrtägige Festivals geht. Dabei steht das Erlebnis und die damit verbundenen Erinnerungen im Mittelpunkt. Kultur in jeglicher Form ist ein wertvolles Gut und für manche Menschen ein unerreichbar scheinender Traum. Deine ungenutzten Tickets sind also mehr als nur Papier. Sie sind eine Chance auf ein unvergessliches Erlebnis mit bleibenden Erinnerungen. Spende jetzt und sei Teil unserer Initiative!“
Ob in die Oper, zum Wacken Open Air, in den Zoo oder zum Eishockey, für alles gibt es Fans, die dankbar sind, wenn sie einmal dem Alltag entfliehen können und sei es nur für ein paar Stunden. Oftmals können wir auch noch mit einer finanziellen Unterstützung helfen, wenn es um mehrtägige Festivals geht. Dabei steht das Erlebnis und die damit verbundenen Erinnerungen im Mittelpunkt. Kultur in jeglicher Form ist ein wertvolles Gut und für manche Menschen ein unerreichbar scheinender Traum. Deine ungenutzten Tickets sind also mehr als nur Papier. Sie sind eine Chance auf ein unvergessliches Erlebnis mit bleibenden Erinnerungen. Spende jetzt und sei Teil unserer Initiative!“
Wer bekommt die Tickets und Gutscheine?
Wir prüfen sorgfältig, wer deine gespendeten Tickets erhält, um sicherzustellen, dass sie Menschen zugutekommen, die sie am meisten verdient haben. Ob pflegende Angehörige, die eine benötigte Auszeit brauchen, Rentner, die sich nach Gesellschaft und Teilhabe sehnen, Kinder, die einen Tag voller spannender Abenteuer und neue Welten erleben möchten, oder Menschen mit Behinderung, die am gesellschaftlichen und kulturellen Leben teilhaben wollen – deine Ticket-Spende ermöglicht es ihnen, all das zu erleben. Ebenso erhalten Ehrenamtler und Ehrenamtlerinnen von Inklusion Muss Laut Sein Tickets, als kleine Anerkennung ihres Einsatzes für die Gemeinschaft. Ehrenamt ist ein besonderer und wichtiger Teil des gesellschaftlichen und kulturellen Lebens, daher ist eine ehrliche Wertschätzunge ein grundlegender Aspekt unseres Leitbildes.
Danke für deine Ticketspende
Deine Ticketspende kannst du an:
Inklusion Muss Laut Sein
Hauptstraße 9
25712 Buchholz
richten.
Inklusion Muss Laut Sein
Hauptstraße 9
25712 Buchholz
richten.
Für ein e-Ticket oder einen Gutscheincode nutze gerne unsere e-mail: Info@i-m-l-s.com – du erhälst auf Wunsch natürlich eine ordentliche Spendenbescheinigung. Für deine Ticketsspende bedanke ich mich im Namen aller BUDDIES, sowie allen Nutzern und Nutzerinnen.