Palladium Köln

Inklusion Muss Laut Sein

 

Das Palladium Köln ist ganz einfach durch den Hintereingang, welcher ebenerdig ist, zu erreichen.
Das Personal an der Tür zeigt den Rollstuhlfahrern bei Ankunft den Weg in die Halle.

Es gibt einen barrierefreien Weg bis zum Rollstuhlfahrerpodest. Außerdem sind die Toiletten, sowie Theken und der Snackbereich auf ebenerdigen Weg zu erreichen. Es gibt ein Rollstuhlfahrerpodest von dem man uneingeschränkt auf die Bühne schauen kann. Das Palladium ist für ca. 4000 Gäste bei unbestuhlten Veranstaltungen ausgelegt.

Eine Garderobe ist vorhanden, allerdings ist diese mit einem Rollstuhl nicht zu erreichen, da sie im Untergeschoss liegt.

Da der Hallenbetreiber nicht der Veranstalter ist kann dieser auf die Einlassregelungen keinen Einfluss nehmen. Das Ticketing liegt in der Hand der verschiedenen örtlichen Veranstalter. Diese haben diesbezüglich immer unterschiedliche Regelungen. Auf der Homepage, www.palladium-koeln.de gibt es unter dem Punkt „Programm“ eine Liste mit allen anstehenden Veranstaltungen, sowie ein Link zur Homepage der jeweiligen Veranstalter. Hier können Gäste des Palladium Köln gezielt Anfragen stellen, wie sich Begleitpersonen gehandhabt werden.

Es gibt direkt vor der Halle öffentliche Behindertenparkplätze.

Veranstaltungen

There are no upcoming events at this time.

Die Aussenfassade des Palladium Köln bei Nacht. Der Eingangsbereich mit den zwei Stufen und Teile der Fassade sind beleuchtet.

Adresse / Location

 
 

Palladium
Schanzenstraße 36
Gebäude 197
51063 Köln

 

Anfahrt