Harpyie – Blutbann Tour 2023 – Nürnberg
Der CULT Nürnberg Dooser Straße 60, NürnbergUnterstützt werden Harpyie von Soulbound, die sich in den letzten Jahren vom Geheimtipp der Gothicmetalszene zu einem namenhaften Vertreter dieser entwickelt haben.
Die Bielefelder stehen für urbanen, endzeitlichen Gothic Metal.
Feuerschwanz – Momento Mori Tour 2023 – Nürnberg
Löwensaal Schmausenbuckstraße 166, NürnbergFeuerschwanz nicht nur zu einer der heißesten Bands im Folk Rock avanciert, sondern haben sich auch einen Namen als eine der unterhaltsamsten Vertreter des Genres gemacht. Ihren Weg an die Spitze hat sich die Band durch Beharrlichkeit, unnachgiebigem Touren und einem grandiosen Album nach dem anderen erarbeitet – nun greifen Feuerschwanz mit Das Elfte Gebot nach den Sternen.
Schattenmann – Chaos Tour 2023 – Nürnberg
Der CULT Nürnberg Dooser Straße 60, NürnbergDie erfolgreichen Neue Deutsche Härte / Metal-Newcomer SCHATTENMANN haben nach ihren kurz aufeinander folgenden Releases „Licht An“ (2018) und ihrem Debut bei AFM mit dem Album Epidemie (2019) erst mal eine verhältnismäßig „lange“ Schaffenspause eingelegt. Dass ihr zweites Album den Charteinstieg in den offiziellen deutschen Albumcharts auf #32 geschafft hat, musste man erst mal verarbeiten.
Heavysaurus – Tour 2023 – Nürnberg
Löwensaal Schmausenbuckstraße 166, NürnbergHeavysaurus bringen die kleinen Rocker immer wieder zum Tanzen, Singen und Headbangen. Denn Dinosaurier sind natürlich cool für alle 3- bis 10-Jährigen, sie sind stark, wild und auch ein kleines bisschen lustig...
Millencolin – Tour 2023 – Nürnberg
Der Hirsch Vogelweierstraße 66, NürnbergDiesen Herbst werden Millencolin unglaubliche 30 Jahre alt. Die schwedischen Skate-Punker wollten das auch eigentlich direkt zum Anlass nehmen, um auf Tour zu gehen – mussten jetzt aber leider bekanntgeben, dass sich diese um ein Jahr verschiebt.
dARTAGNAN – Felsenfest Tour 2023 – Nürnberg
Löwensaal Schmausenbuckstraße 166, NürnbergAnno 2015 begann die Geschichte der Nürnberger Folkrocker dArtagnan ähnlich wie bei vielen anderen Bands: Befreundete Musiker, kühles Bier und eine frische Idee – lupenreiner Folkrock mit deutschen Texten inspiriert von Alexandre Dumas‘ Romanen der drei Musketiere. Was danach geschah, war alles andere als normal – Auftritte in den größten deutschen TV-Shows oder dem Wacken Open Air.