Die Veranstaltungshallen des Backstage in München sind behindertengerecht und ohne Stufen zu überwinden erreichbar.
Hierzu befindet sich im Eingangsbereich rechts von der Treppe eine Betonrampe für Gäste im Rollstuhl. In den drei Locations (Werk) ist ein behindertengerechtes WC vorhanden. Leider sind die Hallen im Bereich der Bar nicht gut beleuchtet, sodass es zum Stolpern kommen kann.
Ein gesonderter Einlass für Gäste mit einer Behinderung ist nicht immer möglich, da dies vom Veranstalter abhängig ist. Bei Konzerten gibt es keinen gesonderten Bereich für Rollstuhlfahrer.
Kostenfreie Parkplätze sind vor dem Gelände des Backstage München vorhanden.
Coppelius – Jubiläumskonzertreise 1803-2023 – München
Die Infos der Coppelius Tour im Backstage München findest du bei Inklusion Muss Laut Sein inklusive aller Informationen zur Barrierefreiheit.
Find out more »München, 80639
Russkaja – Turbopolkaparty – Tour 2023 – München
Mit dem Song "No Borders" positioniert sich die Band als Botschafter des Friedens und produziert zu dem Lied Merchandise , der Verkaufserlös geht an flüchtende Menschen aus der Ukraine.
Find out more »München, 80639
Tarja Turunen – Raw Tour 2023 – München
Tarja Turunen, die finnische Sängerin und frühere Frontfrau von Nightwish, kommt im nächsten Jahr nach Deutschland, um ihre "Raw Tour 2023" zu präsentieren. Die Tour startet am 01. März in Lyss und wird dann in verschiedenen Städten in Deutschland, Österreich und der Schweiz Station machen.
Find out more »München, 80639
GRAILKNIGHTS – SUPERPOWER TOUR 2023 – München
Der Besuch einer Grailknightsshow geht über jenen eines herkömmlichen Konzertbesuchs hinaus. In heroischen Superheldenrüstungen kämpfen die fünf jungen Ritter gemeinsam mit ihren Fans – dem Battlechoir – gegen ihren Erzfeind Dr. Skull, der jedes Mal aufs Neue versucht, den heiligen Gral an sich zu reißen. Bist du bereit den Kampf aufzunehmen?
Find out more »München, 80639
Schattenmann – Chaos Tour 2023 – München
Die erfolgreichen Neue Deutsche Härte / Metal-Newcomer SCHATTENMANN haben nach ihren kurz aufeinander folgenden Releases „Licht An“ (2018) und ihrem Debut bei AFM mit dem Album Epidemie (2019) erst mal eine verhältnismäßig „lange“ Schaffenspause eingelegt. Dass ihr zweites Album den Charteinstieg in den offiziellen deutschen Albumcharts auf #32 geschafft hat, musste man erst mal verarbeiten.
Find out more »München, 80639