
Ihre Spenden ermöglichen es uns Teilhabe in Form von ehrenamtlichen BegleiternInnen und AssistentenInnen zu ermöglichen, denn auch im Ehrenamt entstehen Kosten für Fahrten, Teilweise Eintritt, Verpflegung bei Einsätzen auf Festivals usw. Diese Kosten decken wir dank ihrer Hilfe aus einem Teil der Spenden.
Teilhabe und Inklusion bedeutet auch Barrierefreiheit, aus diesem Grund bauen wir Rampen und statten Locations mit mobilen Rampen aus. Ihre Spenden werden eingesetzt, um bauliche Hürden zu beseitigen und so Zugänge zu schaffen, wo vorher keine waren. So konnten wir bereits in unserem Netzwerk dem Behindertenverband Blankenburg e.V., Rampen für Goslar e.V. und vielen weiteren mit einer mobilen Rampe helfen. Möglich wurde dieses durch ihre Spenden.
Für 2018 haben wir uns große Ziele gesetzt und möchten noch mehr Rampen bauen, sowie Netzwerkpartner unterstützen. Denn Barrierefreiheit bedeutet die Möglichkeit selbstbestimmt am Leben teilzuhaben. Sie können hier durch ihre Spende helfen und somit etwas bewegen.


