Inklusion Muss Laut Sein bietet Ihnen mit dem BUDDIE-Netzwerk die Möglichkeit selbstbestimmt Veranstaltungen zu besuchen. In diesem Konzert- und Festivalplaner haben wir Ihnen Veranstaltungen und Festivals zusammen getragen und stellen die Informationen zu den Locations bereit. Leichter kann man nicht planen….
Alte Mälzerei Regensburg
B-hof Würzburg
brose Arena Bamberg
Club from Hell Erfurt
CULT Nürnberg
Der Hirsch Nürnberg
Eventzentrum Geiselwind
E-Werk Erlangen
Gloria Regensburg
Immerhin Würzburg
Kulturfabrik Roth
Kulturhaus "der Stattbahnhof" Schweinfurt
L.A. Live Style Cafe Cham
Live-Club Bamberg
Löwensaal Nürnberg
Luise- The Cultfactory Nürnberg
Mosh Club Kolmberg
NeuStadtHalle Neustadt
New Force Erlangen
OMEGA Erlangen
Paunchy Cats Lichtenfels
Posthalle Würzburg
Predigerkeller Erfurt
Rockfabrik Nürnberg
Stadtgarten Erfurt
Stadthalle Gunzenhausen
Stadthalle Lichtenfels
Thüringenhalle Erfurt
Zauberberg Würzburg
Zeughaus Passau
-
Alte Mälzerei Regensburg
Alte Mälzerei
Galgenbergstraße 20
93053 Regensburg Die alte Mälzerei in Regensburg ist über den Hintereingang ohne Barriere zugänglich, man gelangt so in das Erdgeschoss der Location. In die oberen Stockwerke gelangt man problemlos per Aufzug. Die Veranstaltungsräume sind ebenerdig, lediglich die Bühnen sind erhöht. Ein Rollstuhlpodest ist bei Konzerten nicht vorhanden. Im 1. Stock befindet sich eine behindertengerechte Toilette, diese ist bequem über den Aufzug zu erreichen. Die Garderobe ist problemlos zugänglich. Sollte eine Begleitperson benötigt werden so hat diese freien Eintritt, der Veranstalter bitte in diesem Fall um telefonische Reservierung. Es gibt in unmittelbarer Nähe keine gekennzeichneten Behindertenparkplätze. Unterstützen Sie Inklusion Muss Laut Sein mit einer Spende
-
B-hof Würzburg
Jugendzentrum Bechtolsheimer Hof
Hofstr. 1
97070 Würzburg Der B-hof in Würzburg ist ein denkmalgeschütztes Gebäude mit Tonnengewölben auf 2 Etagen. Leider ist das Haus nur bedingt behindertengerecht. Sowohl zum Jugend Café als auch zum Veranstaltungssaal führen Treppen, die mit einem Rollstuhl nicht überwunden werden können. Die Inhaber haben jedoch öfters Rollstuhlfahrer im Haus, die Konzerte besuchen. Die Begleitpersonen bekommen freien Eintritt und es finden sich immer Freiwillige, die den Rollstuhl die Treppe runter tragen. Für breite Rollis sind die Toiletteneingänge nicht geeignet. Wenn Besucher mit Gehbehinderung jedoch noch ohne Rollstuhl auf die Toilette können, ist es kein Problem. Es gibt kein Rollstuhlpodest vor der Bühne; diese ist allerdings nur einen halben Meter hoch und Rollstuhlfahrer hatten immer gute Sicht. Zudem bieten die Inhaber für sehbehinderte Jugendliche zusammen mit Stammbesuchern "inklusives Kochen" an (alle 2 Monate), das sehr gut angenommen wird. Der Veranstaltungssaal ist für 199 Personen zugelassen, in den oberen Bereich passen auch noch mal über 100 Leute rein. Da die Konzerte in der Regel nicht vor 20 Uhr beginnen, das Haus am Wochenende jedoch am Freitag um 17 Uhr und am Samstag um 18 Uhr öffnet, können sich die Besucher schon zu diesem Zeitpunkt im Haus aufhalten. Eine kostenlose Garderobe befindet sich im Café Bereich an der Theke und ist leicht zugänglich. Eine weitere kostenpflichtige Garderobe (0,50 €) gibt es im Keller (Saal). Da sich der B-hof in unmittelbarer Nähe zum Weltkulturerbe Würzburger Residenz befindet, gibt es auf dem Residenzparkplatz sicher Behindertenparkplätze. Da die Hofstraße kürzlich zur Fußgängerzone erklärt wurde, sind die dort vorhandenen Plätze weggefallen. Etwas weiter unten bei der Sparkasse gibt es jedoch einen und einen weiteren beim Eiscafé in der Nähe. Unterstützen Sie Inklusion Muss Laut Sein mit einer Spende
-
brose Arena Bamberg
broseArena
Forchheimer Str. 15
96050 Bamberg Der Zugang zur Halle ist durch eine Rampe im Außenbereich für Rollstuhlfahrer sehr gut zu erreichen. Die Rampe wird im Winter geräumt, sodass das Befahren jederzeit möglich ist. Bei Konzerten im Innenbereich der Halle gibt es ein erhöhtes Podest für Rollstuhlfahrer, welches ebenfalls mit einer Rampe ausgestattet ist. Bei Veranstaltungen mit Parkettbestuhlung, befinden sich die Rollstuhlfahrerplätze in der vordersten Reihe. Im Foyers befinden sich einige Behindertentoiletten. Hierfür ist kein Euro-Schlüssel notwendig. Behindertenparkplätze befinden sich in direkter Nähe zum Haupteingang (rechts neben dem Eingang) und sind in ausreichender Zahl vorhanden. Bei Veranstaltungen mit Parkplatzbewirtschaftung bitte kurz die Ordner ansprechen, diese weisen euch dann einen Parkplatz in der Nähe der Halle zu. Für Rollstuhlfahrer stehen für jede Veranstaltung in der BROSE ARENA gesonderte Rollstuhlfahrerplätze zur Verfügung. Diese können je nach Veranstaltung in Ihrer Position variieren. Bitte beachten Sie jedoch, dass für die Inanspruchnahme der Rollstuhlplätze spezielle Rollstuhlfahrer-Tickets erforderlich sind. Diese Tickets müssen im Voraus bei der Vorverkaufsstelle erworben werden. Bitte denken Sie auch an das Ticket Ihre Begleitperson, sofern Sie die Veranstaltung in Begleitung besuchen möchten.
Für detailliertere Informationen wenden Sie sich bitte direkt an die Tickethotline, unter Tel: 0951 - 23837
Sämtliche Gastronomiebereiche im Erdgeschoss sind problemlos mit dem Rollstuhl zugänglich. Behindertengerechte Sanitäreinrichtungen sind ebenfalls im Foyerbereich der BROSE ARENA vorhanden. Bei Fragen und Wünschen während der Veranstaltung können Sie sich jederzeit an unser Personal vor Ort wenden. Unterstützen Sie Inklusion Muss Laut Sein mit einer Spende
-
Club from Hell Erfurt
Club from Hell
Flughafenstraße 41
99092 Erfurt / Bindersleben Das From Hell in Erfurt ist für Rollstuhlfahrer und Gehbehinderte nicht leicht zugänglich, aber es gibt einen Hintereingang, von wo aus man über eine ebene Auffahrt direkt in den ebenfalls ebenerdigen Saal gelangt. Wenn ein Besucher mit Handicap plant ein Konzert zu besuchen dann ist es für den schnellen Ablauf hilfreich wenn man sich vorher kurz über info@nocturnalempire.de anmeldet. Spontane Besucher haben lediglich den Nachteil dass es mal 5 Minuten länger dauern kann. Zu der zwar ebenen, aber nicht behindertengerechten Toilette gibt es ebenso eine kleine Abfahrt. Eine Garderobe ist vorhanden, diese befindet sich aber im Haupteingang, aber man kann mit dem Personal reden dann wird das auch geregelt.Im From Hell gibt es einen Raucherbereich dieser ist nur mit den üblichen Rollstühlen erreichbar, mit Elektronischen Rollstühlen ist das leider nicht möglich. In so einem Fall könnte man auch vor der Einlasstür oder bei warmen Monaten im Biergarten rauchen. Eine Begleitperson erhält freien Eintritt, und auf Anfrage ist es für Besucher im Rollstuhl möglich früheren Einlass zu bekommen. Die Inhaber des From Hell dürfen mit Einverständnis eines Einkaufscenters deren Parkplatz nutzen. Das ist ein größerer Parkplatz ohne Barrieren, 30 Meter vom Hintereingang entfernt. Unterstützen Sie Inklusion Muss Laut Sein mit einer Spende
-
CULT Nürnberg
Der CULT nightclub & more
Dooser Str. 60
90427 Nürnberg Der Cult Club in Nürnberg ist für Rollstuhlfahrer und Gehbehinderte problemlos zugänglich. Der Eingangsbereich ist ebenerdig der Tanz & Bühnenraum ist über eine Rampe zu erreichen. Im hinteren Bereich des Bühnenraums befindet sich ein Podest. Im Club finden ca. 450-550 Personen Platz. Besucher im Rollstuhl erhalten früher Einlass. Eine Begleitperson erhält nach einer Akkreditierung freien Eintritt. Die Toilettensituation sieht folgend aus. Es befinden sich in je einer der Herren und einer der Damentoiletten Handgriffe und ein Rollstuhl kann In die Kabine fahren. Der Rollstuhl muss aber von der Begleitperson aus der Kabine gebracht werden, da der Raum nicht tief genug ist. Eine Garderobe ist vorhanden und frei zugänglich. Nach Akkreditierung werden auf dem Gelände Plätze direkt am Haupteingang freigehalten. Unterstützen Sie Inklusion Muss Laut Sein mit einer Spende
-
Der Hirsch Nürnberg
Der Hirsch
Vogelweiherstraße 66
90441 Nürnberg Der Hirsch ist ebenerdig und kann somit gut von Rollstuhlfahrern besucht werden. Es gibt behindertengerechte Toiletten. Bei Konzerten gibt es keine gesonderten Rollstuhlbereiche und keinen vorzeitigen Einlass. Dafür ist die Begleitperson, wenn sie benötigt wird im Eintritt frei. Die Location ist ausgelegt für ca. 800 Besucher. Unterstützen Sie Inklusion Muss Laut Sein mit einer Spende
-
Eventzentrum Geiselwind
Eventzentrum
Scheinfelder Str. 15-23
96160 Geiselwind Das Eventzentrum in Geiselwind ist für Rollstuhlfahrer und Gehbehinderte problemlos zugänglich. Die MusicHall ist ebenerdig. Allerdings sind die Galerie und die Kellerbar nur über Stufen erreichbar. Die Eventhalle hat zwei Ebenen. Die Ebene vor der Bühne ist meistens nur über Stufen erreichbar bzw. nur über größere Umwege in Begleitung vom Eventzentrum Team. Links neben der Bühne bieten die Inhaber je nach Veranstaltung einen separaten Raum mit tollem Blick auf die Bühne. Hier ist auch immer ein Security positioniert. In der MusicHall wendet man sich am besten an die Security an der Kasse. Dort ist der Zugang für die Behindertengerechte Toilette. In der Eventhalle ist die Toilette auf der oberen Ebene ohne Probleme zu erreichen. Von der unteren aus sind wieder Stufen zu bewältigen. Je nach Veranstaltung ist eine Garderobe vorhanden. In der MusicHall ist diese gleich im ebenerdigen Eingangsbereich. Eine Begleitperson erhält freien Einlass bei hauseigenen Veranstaltungen. Teilweise ändert sich das, wenn ein Fremdveranstalter die Halle anmietet, das ist aber selten. Dazu benötigt man einen 100% Behindertenausweis. Was separate Podeste angeht gibt es in der Eventhalle den bereits oben genannten Raum neben der Bühne. In der MusicHall gibt es in diesem Sinne kein Podest. Allerdings ein Stufen hohes Podest auf dem Rollstuhlfahrer gerne stehen. Die MusicHall bietet Platz für 1.400 und die Eventhalle für 4.500 Gäste. Je nach Veranstaltung weisen die Inhaber die Parkplätze an der Eventhalle aus. Oft arbeiten sie mit Ordnern, die die Leute positionieren. Gegenüber der MusicHall sind ausgewiesene Parkmöglichkeiten. Unterstützen Sie Inklusion Muss Laut Sein mit einer Spende
-
E-Werk Erlangen
E-Werk Kulturzentrum
Fuchsenwiese 1
91054 Erlangen Das E-Werk in Erlangen ist für Rollstuhlfahrer und Gehbehinderte problemlos zugänglich. Der Saal ist ebenerdig. Es gibt einen Aufzug, der die Gäste zu den einzelnen Stockwerken bringt. Es sind Mitarbeiter vor Ort, die das mit übernehmen. Das E-Werk ist nicht komplett eben, die einzelnen Locations haben kaum Stufen, bzw. sind diese trotz Stufen problemlos zugänglich. Bei Veranstaltungen gibt es kein Podest vor der Bühne. Insgesamt finden 2500 Personen Platz. Zwar erhalten Besucher im Rollstuhl keinen früheren Einlass, aber können sich auf einen guten Aufenthalt verlassen. Es ist normaler Weise üblich, dass eine Begleitperson freien Einlass bekommt, aber zur Sicherheit vorher beim E Werk noch einmal nachfragen. Eine behindertengerechte Toilette ist vorhanden. Garderoben sind vorhanden, aber nicht jede ist zugänglich. Die Garderobe bei der Clubbühne ist frei zugänglich, die im Saal nicht, aber hier helfen die Mitarbeiter gerne. Es befindet sich ein Parkhaus direkt neben dem E-Werk (welches aber nicht dem E-Werk gehört) dort gibt es Parkplätze für Besucher mit Handicap. Unterstützen Sie Inklusion Muss Laut Sein mit einer Spende
-
Gloria Regensburg
Gloria
Simadergassa 2a
93047 Regensburg Das Gloria Kulturtheater in Regensburg ist für Rollstuhlfahrer und Gehbehinderte problemlos zugänglich. Die Location ist für etwa 400 Besucher ausgelegt. Die Hauptarea, die Garderobe und die Damentoilette sind nur über Treppen zu erreichen. Bei Konzerten ist kein Rollstuhlpodest vorhanden. Eigene behindertengerechte Toiletten sind nicht vorhanden. Sollte eine Begleitperson benötigt werden, so hat diese freien Einlass. In der Nähe sind leider keine ausgewiesenen Parkplätze für Behinderte vorhanden. Trotz alledem versuchen die Inhaber, behinderten Gästen einen angenehmen Aufenthalt zu verschaffen. Unterstützen Sie Inklusion Muss Laut Sein mit einer Spende
-
Immerhin Würzburg
Immerhin
Bahnhofplatz 2
97070 Würzburg Das Immerhin in Würzburg bietet Platz für ca.100 Gäste. Der Club befindet sich im Keller einer Industrie Halle und ist nur durch Stufen zu erreichen. Rollstuhlfahrer können sich im Vorfeld einer Veranstaltung gerne anmelden, dann wir ihnen beim Umgehen der Treppe geholfen. Die Halle selber ist ebenerdig. Bei der Größe der Location ist kein Rollstuhlpodest vorhanden. Es sind auch keine Toiletten für Rollstuhlfahrer vorhanden und es gibt keine Garderobe. Ob eine benötigte Begleitperson freien Einlass erhält, häng immer vom jeweiligen Veranstalter ab, ansonsten ist aber generell freier Einlass. Ob es in unmittelbarer Nähe zur Location Parkmöglichkeiten für Behinderte gibt, ist nicht bekannt. Unterstützen Sie Inklusion Muss Laut Sein mit einer Spende
-
Kulturfabrik Roth
Kulturfabrik Roth
Stieberstr. 7
90461 Roth Die Kulturfabrik in Roth ist für Rollstuhlfahrer und Gehbehinderte ohne Probleme nutzbar, der Eingansbereich und auch der Saal sind komplett barrierefrei. Behindertengerechte separate Toiletten sind vorhanden. Eine Garderobe ist ebenfalls vorhanden, diese ist aber ohne Aufsicht. Für Rollstuhlfahrer werden bei bestuhlten Konzerten Plätze in der ersten Reihe Plätze reserviert. Bei Stehplatzkonzerten gibt es einen Rollstuhlbereich vor der Bühne. Die Kulturfabrik bietet Platz für ca. 800 Besucher bei Veranstaltungen ohne Bestuhlung, bei bestuhlten Veranstaltungen sind es ca. 450 Sitzplätze. Sollte eine Begleitperson benötigt werden, so hat diese freien Einlass, wenn im Behindertenausweis das Merkzeichen "B" steht. Die Betreiber bitten darum, dass sich Besucher, die eine Begleitperson benötigen vorher anmelden, damit es beim Einlass zu keinen Problemen kommt (Tel: 09171-848714). Auf dem Parkplatz der Kulturfabrik sind spezielle Parkplätze für gehandicapte Besucher ausgewiesen. Unterstützen Sie Inklusion Muss Laut Sein mit einer Spende
-
Kulturhaus "der Stattbahnhof" Schweinfurt
Kulturhaus "der Stattbahnhof"
Alte Bahnhofstrasse 8-12
98422 Schweinfurt Der Stattbahnhof in Schweinfurt ist über eine Rampe hinter dem Haus frei zugänglich, bei Konzerten kann in Begleitung auch der Eingang hinter der Bühne genutzt werden, auch hier ist eine Rampe vorhanden. Die Halle selber ist ebenerdig und kann frei befahren werden. Es gibt leider kein Rollstuhlpodest, wenn es bei Konzerten voll wird, besteht die Möglichkeit mit dem Rollstuhl seitlich von der Bühne zu stehen, von hieraus kann man die Bühne gut sehen. Der Zugang erfolgt hier dann über den Bühneneingang. Es gibt Extra Toiletten für Rollstuhlfahrer, die Garderobe wird nicht immer angeboten, wenn dann ist diese aber problemlos zugänglich. Sollte eine Begleitperson benötigt werden, so hat diese freien Einlass. Direkt vor dem Haus befinden sich 4 ausgewiesene Behindertenparkplätze. Unterstützen Sie Inklusion Muss Laut Sein mit einer Spende
-
L.A. Live Style Cafe Cham
L.A. Live Style Cafe
Badstrasse 19
93413 Cham Das L.A. in Cham ist für Rollstuhlfahrer und Gehbehinderte problemlos zugänglich. Die Location ist zu 95% ebenerdig, sodass es auch möglich ist Angebote wie Billard, Kicker und Dart zu spielen, zu nutzen. Bei Konzerten gibt es kein separates Podest vor der Bühne, aber Rollstuhlfahrer können direkt neben der Bühne im abgesperrten Bereich die Konzerte verfolgen. Die Halle bietet Platz für ca. 400 Besucher und im angeschlossenen Restaurant finden 120 Gäste Platz. Eine behindertengerechte Toilette ist vorhanden und eine Garderobe gibt es nur in Ausnahmefällen. Eine Begleitperson erhält freien Einlass, wenn im Behindertenausweis mindestens 50% eingetragen sind. Ausgewiesene Parkmöglichkeiten für Gäste mit Handicap sind in der Nähe vorhanden. Unterstützen Sie Inklusion Muss Laut Sein mit einer Spende
-
Live-Club Bamberg
Live-Club
Obere Sandstr. 7
96049 Bamberg Der Live Club in Bamberg ist für Rollstuhlfahrer und Gehbehinderte nicht einfach zugänglich. Direkt am Eingang ist eine kleine Stufe von ca. 6-8 cm Höhe, die es zu überwinden gilt, aber helfende Hände gibt’s immer. Der Innenbereich ist komplett ebenerdig, ein spezielles Rollstuhlpodest gibt es nicht, allerdings sind diverse erhöhte Podeste vorhanden, die auch von Rollstuhlfahrern genutzt werden können. Eine Rampe dazu gibt es nicht, der Rollstuhl müsste hochgehoben werden, aber das stellt kein Problem dar. Der Live Club bietet Platz für ca. 450 Gäste bei Konzerten und bei Discoveranstaltungen für ca. 600-700 Besucher. Behindertengerechte Toiletten gibt es nicht, eine Garderobe ist vorhanden und zugänglich. Es gibt bestehen keine festen Regeln ob ein Besucher im Rollstuhl früher Einlass erhält. Wenn jemand eine nachvollziehbare Begründung hat bevorzugt oder anders behandelt zu werden als andere Gäste, war dies bisher nie ein Problem. Bei eigenen Veranstaltungen erhalten Begleitpersonen freien Einlass, bei gemieteten Veranstaltungen kann das je nach Veranstalter variieren. Ausgewiesene Parkmöglichkeiten für Besucher mit Handicap sind vorhanden und ca. 100 m entfernt. Unterstützen Sie Inklusion Muss Laut Sein mit einer Spende
-
Löwensaal Nürnberg
Löwensaal
Schmausenbuckstr. 166
90480 Nürnberg Der Löwensaal in Nürnberg ist für Rollstuhlfahrer und Gehbehinderte problemlos zugänglich. Der Eingang zum Löwensaal erfolgt über drei Stufen, für Rollstuhlfahrer gibt es eine Rampe, die bei Bedarf ausgelegt wird. Nachdem man durch die Rampe den Löwensaal betreten hat, sind der Bereich im Inneren und der Weg zum Zuschauerbereich ebenerdig. Allerdings befinden sich die Toiletten im Untergeschoss, welches nur über eine lange, breite Treppe zu erreichen ist. Das freundliche Security-Personal hilft Rollstuhlfahrern, sofern die Rollstühle tragbar sind, aber selbstverständlich gerne tatkräftig und trägt den Rollstuhl mit dem Gast nach unten zu den Toiletten. Vor der Bühne gibt es einen ebenerdigen Bereich für Rollstuhlfahrer, allerdings kein Podest, sodass die Besucher zur Bühne herauf schauen. Ob Rollstuhlfahrer früher, bzw. vor dem restlichen Publikum eingelassen werden, ist abhängig von der jeweiligen Produktion, eine pauschale Regelung gibt es nicht. Beim Löwensaal handelt es sich um ein etwas älteres Gebäude, es bietet aus diesem Grund bedauerlicherweise keine speziell ausgestatteten sanitären Anlagen für gehandicapte Personen. Eine Garderobe ist vorhanden und problemlos zugänglich. Sofern der Konzertbesucher die Kennzeichnung „B“ für Begleitperson, in seinem Schwerbehindertenausweis hat, erhält eine Begleitperson freien Eintritt. Der Löwensaal bietet Platz für 1.500 Besucher. Der Löwensaal befindet sich auf einer kleinen Anhöhe, die Parkplätze befinden sich am Fuße des kleinen Bergs, für Besucher mit Handicap besteht aber die Möglichkeit, zur Location herauf zu fahren/ sich fahren zu lassen und die Parkplätzen dort zu benutzen. Unterstützen Sie Inklusion Muss Laut Sein mit einer Spende
-
Luise- The Cultfactory Nürnberg
Luise - The Cultfactory
Scharrerstraße 15
90478 Nürnberg Die Cultfactory ist ebenerdig. Für Rollstuhlfahrer gibt es keinen gesonderten Einlass, im Normalfall gibt es die Möglichkeit Plätze direkt seitlich der Bühne einzunehmen. In den Räumlichkeiten des Luise gibt es ein behindertengerechtes WC. Direkt vor dem Haus gibt es einen Behindertenparkplatz, sodass die Wege sehr kurz gehalten sind. Wird von Behinderten eine Begleitperson benötigt, so ist diese bei Veranstaltungen im Eintritt frei. Unterstützen Sie Inklusion Muss Laut Sein mit einer Spende
-
Mosh Club Kolmberg
Mosh Club
Kirchenstrasse
93494 Kolmberg Der Mosh Club in Kolmberg, ist ein Club welcher jährlich ein Festival organisiert. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist kostenlos. Das Gelände befindet sich auf Kuhwiesen, welche mit dem Auto problemlos durch einen kurzen Schotterweg zu erreichen sind. Die Konzerte, selber finden in einer großen ebenerdigen Scheune mit Zeltanbau statt. Vom Parkplatz sind es ca. 30 Meter. Besuchern mit Handicap wird wenn möglich ein Parkplatz in Nähe des Eingangs zugewiesen. Interessierte Rollstuhlfahrer sollten sich einfach an info@moshclub.de wenden, damit eine individuelle Lösung gefunden werden kann. Unterstützen Sie Inklusion Muss Laut Sein mit einer Spende
-
NeuStadtHalle Neustadt
NeuStadtHalle am Schloss
Würzburger Straße 48
91413 Neustadt a.d. Aisch Die NeuStadtHalle in Neustadt ist für Rollstuhlfahrer und Gehbehinderte problemlos zugänglich. Der Innenbereich ist ebenerdig, außer die Galerie, diese ist nur über Stufen zu erreichen. Bei Veranstaltungen gibt es kein Podest vor der Bühne. Rollstuhlfahrer haben die Gelegenheit früher Einlass zu bekommen. Bei bestuhlten Veranstaltungen finden 450Gäste, bei Stehkonzerten 800 Besucher Platz. Behindertengerechte Toiletten sind vorhanden, eine Begleitperson erhält freien Einlass. Eine Garderobe ist vorhanden und frei zugänglich, aber nicht die Künstlergarderobe. Ausgewiesene Parkmöglichkeiten für Besucher mit Handicap sind vorhanden. Unterstützen Sie Inklusion Muss Laut Sein mit einer Spende
-
New Force Erlangen
Jugendclub New Force e.v.
Buckenhofer Weg 69
91058 Erlangen Das New Force in Erlangen, verfügt an der Tür über eine Rampe, es sind zwar Stufen vorhanden, die können dann aber gut überwunden werden. Die Location selber ist ebenerdig, bis auf die Stufen auf denen man sitzen kann. Eine Bühne ist nicht vorhanden und daher auch kein Rollstuhlpodest. Die Toiletten sind ebenerdig zu erreichen, es handelt sich aber nicht um spezielle Toiletten. Eine Garderobe im eigentlichen Sinne gibt es auch nicht, es sind Haken an der Wand vorhanden. Sollte eine Begleitperson benötigt werden so hat diese freien Einlass. Ausgewiesene Behindertenparkplätze gibt es nicht, aber das Parken stellt kein Problem dar, da genügend Parkplätze vorhanden sind. Unterstützen Sie Inklusion Muss Laut Sein mit einer Spende
-
OMEGA Erlangen
OMEGA
Michael-Vogel-Str. 1g
91052 Erlangen Das Omega in Erlangen ist für Rollstuhlfahrer und Gehbehinderte nur begrenzt zugänglich. Das Erdgeschoss ist barrierefrei zugänglich, für den 1. Stock des Hauses gibt es keinen Aufzug. Das Erdgeschoss ist komplett ebenerdig. Bei Veranstaltungen gibt es kein separates Podest vor der Bühne. Das Omega bietet Platz für ca. 500 Gäste und im Haus 270. Für Besucher im Rollstuhl besteht die Möglichkeit früher Einlass zu bekommen. Sollte eine Begleitperson benötigt werden, so hat diese freien Einlass. Eine Garderobe und behindertengerechte Toiletten sind leider nicht vorhanden. Explizit ausgewiesene Behindertenparkplätze gibt es nicht, aber es sind mehr als ausreichend Parkplätze vorhanden. Unterstützen Sie Inklusion Muss Laut Sein mit einer Spende
-
Paunchy Cats Lichtenfels
Paunchy Cats
Coburger Str. 19
96215 Lichtenfels Das Paunchy Cats in Lichtenfels ist für Rollstuhlfahrer und Gehbehinderte nicht ohne Problme zugänglich. Am Eingang, sowie im Innenbereich muss eine Stufe überwunden werden. Sind die Stufen geschafft ist ab dann alles ebenerdig, eine Garderobe ist vorhanden und zugänglich. Ein Podest vor der Bühne gibt es nicht, im Paunchy Cats finden ca. 150-250 Besucher Platz. Behindertengerechte Toiletten gibt es keine. Sollte eine Begleitperson benötigt werden, so hat diese freien Einlass. Ausgewiesene Parkmöglichkeiten für Besucher mit Handicap befinden sich am Bahnhof von da aus sind es dann ca. 30 Meter bis zum Paunchy Cats. Unterstützen Sie Inklusion Muss Laut Sein mit einer Spende
-
Posthalle Würzburg
Posthalle
Bahnhofplatz 2
97070 Würzburg Die Posthalle in Würzburg ist für Rollstuhlfahrer und Gehbehinderte gut zugänglich. Die Konzerthalle selber ist komplett ebenerdig. Es gibt ein separates Rollstuhlpodest, dieses wird jedoch abhängig von der Veranstaltung im hinteren Bereich der Halle aufgebaut. Besucher im Rollstuhl kriegen keinen früheren Einlass. Die Posthalle in Würzburg ist ausgelegt für ca. 2500 Besucher. Behindertengerechte Toiletten sind vorhanden und gut zu erreichen. Eine Garderobe ist vorhanden und frei zugänglich Sollte eine Begleitperson benötigt werden, so erhält diese freien Einlass. Ausgewiesene Parkmöglichkeiten für Besucher mit Handicap sind direkt an der Location vorhanden. Unterstützen Sie Inklusion Muss Laut Sein mit einer Spende
-
Predigerkeller Erfurt
Predigerkeller
Meister-Eckehardt-Str. 1
99084 Erfurt Der Predigerkeller in Erfurt ist für Rollstuhlfahrer und Gehbehinderte nicht einfach zugänglich, so gilt es zwei Treppenzugänge zu überwinden. Das Team ist aber gerne behilflich und würde hier eine Lösung finden. Der Veranstaltungsraum ist ebenerdig. Ein Podest für Rollstuhlfahrer wäre möglich. Die Location ist ausgelegt für ca. 200 Gäste. Behindertengerechte Toiletten sind nicht vorhanden, eine Garderobe ist vorhanden und frei zugänglich. Sollte einen Begleitperson benötigt werden, so erhält diese freien Einlass. Ausgewiesene Parkmöglichkeiten für gehandicapte Besucher sind in der Nähe der Location vorhanden. Unterstützen Sie Inklusion Muss Laut Sein mit einer Spende
-
Rockfabrik Nürnberg
Rockfabrik
Klingenhofstrasse 56
90411 Nürnberg Die Rockfabrik in Nürnberg ist für Rollstuhlfahrer nur schwer zugänglich. Es befindet sich beim Lieferanteneingang zwar eine Rampe, diese ist aber nur durch eine hohe Stufe erreichbar. Die Rockfabrik, besteht aus 3 Ebenen und es ist leider kein Aufzug vorhanden. Bei Konzerten gibt es kein Podest vor der Bühne, aber es ist bereits in Planung. In die Mainhall passen 1500 Gäste bei einen Konzert. Im Underground ist es auf 300 Gäste beschränkt. Insgesamt mit Café und Spielhalle, Garten und Foyer, passen 2500-3000 Gäste in die Rockfabrik. Es gibt eine behindertengerechte Toilette in der Mainhall. Garderobe ist hinter der Bühne und mit dem Rollstuhl nicht zu erreichen. Ausgewiesene Parkmöglichkeiten für Besucher mit Handicap sind keine vorhanden der Parkplatz bei der Rockfabrik wird separat abgegrenzt, so ist das Thema parken auch kein Problem. Unterstützen Sie Inklusion Muss Laut Sein mit einer Spende
-
Stadtgarten Erfurt
Stadtgarten Erfurt
Dalbergsweg 2
99084 Erfurt Der Stadtgarten in Erfurt ist ohne Probleme für Rollstuhlfahrer über den Seiteneingang zugänglich, leider sind am Haupteingang Stufen vorhanden, der dazugehörige Stadtgarten Club befindet sich allerdings in der ersten Etage und ist nur über eine Treppe zu erreichen. Der Saal ist komplett ebenerdig, lediglich eine kleine Rampe (Höhenunterschied ca. 5cm) führt zu den Toiletten. Ob es ein Rollstuhlpodest vor der Bühne gibt, hängt vom Veranstalter ab, bzw. von den Anfragen. Die Garderobe ist nicht ohne Probleme zu erreichen, da sie in der ersten Etage liegt, zudem sind keine behindertengerechte Toiletten vorhanden. Bei Veranstaltungen die vom Stadtgarten selber ausgerichtet werden (meist im Club) hat eine benötigte Begleitperson freien Einlass. Wird eine Veranstaltung von Fremdveranstaltern durchgeführt, so liegt es im Ermessen des Veranstalters ob es einen ermäßigten Einlass gibt. In der Nähe gibt es leider keine Behindertenparkplätze, daher ist zu überlegen mit öffentlichen Verkehrsmitteln an zureisen. Unterstützen Sie Inklusion Muss Laut Sein mit einer Spende
-
Stadthalle Gunzenhausen
Stadthalle
Isle-Platz 1
91710 Gunzenhausen Die Stadthalle in Gunzenhausen ist für Gehbehinderte/Rollstuhlfahrer zugänglich. Zum einen über eine Auffahrrampe im Außenbereich, um in die Halle zu gelangen.Der Eingangsbereich der Stadthalle ist ebenerdig. In der Veranstaltungshalle selber sind 2 kleine Treppen zu überwinden, auf die aber speziell für Rolli-Fahrer, Gehhilfe-Wagen eine Rampe gelegt werden kann, so dass die Stufen umgangen werden können. Ein separates Rollstuhlpodest gibt es nicht! Die Stadthalle ist wie folgt aufgebaut: Vor der Bühne gibt es einen Mittelblock und dann jeweils einen Block links und rechts. Für Rolli Fahrer werden bevorzugt Plätze an der Außenseite der Blöcke verkauft und die Stühle dementsprechend entfernt, somit sind wir variabel, was die Reihe angeht und natürlich auch die Kategorie! Die Stadthalle bietet im 1/3 Saal Platz für bis zu 228 Personen, im 2/3 Saal bis zu 519 Personen und im 3/3 Saal bis zu 747 Personen bei Reihenbestuhlung. Rollstuhlfahrer werden in der Regel zu den regulären Einlasszeiten in die Halle gelassen. Hier gab’s auch noch nie Schwierigkeiten! Begleitpersonen sind frei, sofern im Behindertenausweis das Zeichen „B“ eingetragen ist. Behindertentoiletten sind sowohl bei den Damen und den Herren vorhanden. An unserer Garderobe stehen 2 Damen, welche die Jacken gegen eine kleine freiwillige Gebühr entgegen nehmen. Direkt vor dem Eingang der Stadthalle gibt es einen ausgewiesenen Behindertenparkplatz, oder ca. 50 m entfernt auf dem Großparkplatz gibt es ebenfalls ausgewiesene Behindertenparkplätze. Wir bitten Sie noch zu berücksichtigen, daß sich die Stadthalle ab März 2017 in eine 1,5 – 2 jährige Sanierungsphase begibt und voraussichtlich ab 2019 wieder zur Verfügung steht. Unterstützen Sie Inklusion Muss Laut Sein mit einer Spende
-
Stadthalle Lichtenfels
Stadthalle Lichtenfels
Schützenplatz 10
96215 Lichtenfels Die Stadthalle Lichtenfels ist ebenerdig bis auf die Galerie. Diese wird öfters nach Absprache für Rollstuhlfahrer genutzt und der Transport nach oben durch die Security oder Sanis vor Ort organisiert. In der Stadthalle gibt es für Besucher jeweils ein Behinderten WC für Damen und Herren. Es gibt keine Behindertenparkplätze vor der Tür, aber man kann meist bis vor die Einlasstür fahren um auszusteigen. Wer sich rechtzeitig bei der Stadthalle Lichtenfels anmeldet, der kann darauf hoffen einen gesonderten Parkplatz in Eingangsnähe zu erhalten. Unterstützen Sie Inklusion Muss Laut Sein mit einer Spende
-
Thüringenhalle Erfurt
Thüringenhalle Erfurt
Werner-Seelenbinder-Straße 2
99096 Erfurt Der Saal der Thüringenhalle ist für Rollstuhlfahrer über zwei ebenerdige Eingänge gut erreichbar. Bereiche für Behinderte, wie Podeste und ähnliches, werden vom jeweiligen Veranstalter eingerichtet. Im Saal gibt es eine modern eingerichtete Behindertentoilette. Direkt vor der Halle befindet sich ein gebührenfreier Großparkplatz mit 6 Behindertenparkplätzen. Unterstützen Sie Inklusion Muss Laut Sein mit einer Spende
-
Zauberberg Würzburg
Zauberberg / Zaubergarten / Marrakesh
Veitshöchheimerstr. 20
D-97080 Würzburg Der Zauberberg in Würzburg ist für Gehbehinderte und Rollstuhlfahrer problemfrei zugänglich. Der Innenbereich des Clubs ist ebenerdig, eine Treppe führt zum Außenbereich. Bei Veranstaltungen gibt’s kein Podest. Der Zauberberg ist ausgelegt für 450 Leute. Besucher im Rollstuhl erhalten nicht früher Einlass. Wird eine Begleitperson benötigt erhält diese freien Zugang. Eine behindertengerechte Toilette ist vorhanden. Eine Garderobe ist ebenfalls vorhanden und frei zugänglich. Parkmöglichkeiten für Besucher mit Handicap gibt’s im Parkhaus auf der gegenüberliegenden Straßenseite. Unterstützen Sie Inklusion Muss Laut Sein mit einer Spende
-
Zeughaus Passau
Zeughaus
Heilig Geist Gasse 12
94032 Passau Das Zeughaus in Passau ist für Rollstuhlfahrer und Gehbehinderte durch einen Außenlift problemlos zugänglich. Der Veranstaltungsraum ist ebenerdig und die einzige Erhöhung ist durch eine Rampe zugänglich. Bei Konzerten gibt es kein Rollstuhlpodest, aber es werden für Rollstuhlfahrer Plätze im vorderen Bereich freigehalten. Das Zeughaus ist ausgelegt für ca. 350-400 Besucher. Behindertengerechte Toiletten sind vorhanden, eine Garderobe gibt es nicht, dafür sind Haken für die Kleidungsstücke angebracht. Sollte eine Begleitperson benötigt werden, so hat diese freien Einlass. In der Nähe der Location sind Parkmöglichkeiten für gehandicapte Besucher vorhanden. Unterstützen Sie Inklusion Muss Laut Sein mit einer Spende
Summer-Breeze 2018
-
Summer-Breeze 2018
91550 Dinkelsbühl
Wann: 15. - 18. August 2018
Tickets: 129€ Das Summer-Breeze Festival in Dinkelsbühl gilt als besonders behindertenfreundlich. Rollstuhlfahrer haben die Möglichkeit ein Podest zwischen den beiden Soundtürmen zu nutzen. Die genaue Lage des Podestes findet ihr auf dem Geländeplan, der auf der Seite des Veranstalters online sein wird. Es gibt einen extra Bereich auf dem Campingplatz direkt neben den Maltesern, in der Nähe vom Eingang, dieser Bereich ist speziell für Behinderte reserviert, auch dieser Bereich ist auf dem Lageplan eingezeichnet. Auf dem Gelände befinden sich auch behindertengerechte Toiletten. Das Gelände ist für Rollstuhlfahrer gut zu bewältigen. Besucher, die auf eine Stromversorgung angewiesen sind (z.B. Beatmungsgeräte, E-Rollis) wird entsprechend weitergeholfen. Ab 51% Behinderung und/oder einem Merkzeichen B oder H im Ausweis erhält die entsprechende Person freien Eintritt. Die Begleitperson zahlt ganz normal Eintritt. Das kostenlose Einlassbändchen erhaltet ihr ausschließlich vor Ort gegen Vorlage eures Behindertenausweises sowie des Personalausweis am VIP Schalter, welcher sich beim Sportplatz (gegenüber der Tankstelle) in Sinnbronn befindet. Die Begleitperson erhält ihr Bändchen an den normalen Kassenhäuschen. Der Veranstalter fasst die Regelungen für gehandicapte Besucher wie folgt zusammen: Wir sind stets bestrebt, den Service für unsere Festivalbesucher mit Behinderung zu verbessern und ihnen das Festival so angenehm und vor allem barrierefrei wie möglich zu gestalten! Schwerbehinderte Besucher mit einem G (erhebliche Gehbehinderung), AG (außergewöhnliche Gehbehinderung), B (Notwendigkeit ständiger Begleitung), H (Hilflosigkeit) oder BL (Blindheit) im Ausweis bekommen für ihre Begleitperson ein Freiticket am VIP Container. Wichtig ist, dass der behinderte Besucher über eine gültige Eintrittskarte, sowie den entsprechenden Schwerbehindertenausweis mit einem der genannten Merkzeichen verfügt. Wie schon in den letzten Jahren, wird es auch dieses Mal wieder ein Podest inkl. behindertengerechter Toilette für Rollstuhlfahrer vor den Open Air Bühnen geben. Im Partyzelt können Rollstuhlfahrer das VIP Podest nutzen. Meldet euch dazu seitlich am Bühnengraben und euch wird geholfen. Auch dort gibt es ein behindertengerechtes WC. Es gibt auch 2015 wieder einen Campingplatz für Rollstuhlfahrer und Besucher mit Behinderung. Hier können wir Besuchern, die auf Strom (z.B. Beatmungsgeräte, E-Rollis) oder auf kurze Wege angewiesen sind entsprechend weiterhelfen. Neben behindertengerechten Toiletten wird es in unmittelbarer Nähe auch eine behindertengerechte Dusche geben. Um genügend Campingfläche zur Verfügung stellen zu können, wird das Camping auf dem gesonderten Areal nur über eine vorherige Reservierung möglich sein. Bitte meldet euch HIER verbindlich an! Die maximale Gruppengröße ist auf einen vollbesetzten PKW beschränkt. Voraussetzung, um eine Reservierung zu bekommen, ist ein Schwerbehindertenausweis versehen mit einem G (erhebliche Gehbehinderung), AG (außergewöhnliche Gehbehinderung), B (Notwendigkeit ständiger Begleitung), H (Hilflosigkeit) oder BL (Blindheit) oder der Nachweis, dass die Person auf Strom oder auf kurze Wege angewiesen ist. Wer Strom benötigt, muss dies bitte in der Reservierungsanfrage anmelden und vor Ort mit den Maltesern absprechen. Nicht vergessen: Es ist ausreichend Kabel mitzubringen!
Hier nochmals ein kurzer Überblick: 1. Das Freiticket gilt AUSSCHLIESSLICH für die Begleitperson des schwerbehinderten Besuchers mit einem G (erhebliche Gehbehinderung), AG (außergewöhnliche Gehbehinderung), B (Notwendigkeit ständiger Begleitung), H (Hilflosigkeit) oder BL (Blindheit) im Ausweis. 2. Die Regelung, dass behinderte Personen ab 51% Behinderung ohne Begleitperson und ohne obige Kennzeichen im Ausweis ein Freiticket bekommen, gilt nicht mehr. 3. Es gibt behindertengerechte Duschen in unmittelbarer Nähe des Campgrounds für Gäste mit Behinderung. 4. Es ist eine Reservierung notwendig, wenn auf dem Campground für Behinderte gecampt werden will. Wie reserviert werden kann, siehe oben. Unterstützen Sie Inklusion Muss Laut Sein mit einer Spende
Eintritt : 129€