Inklusion Muss Laut Sein bietet Ihnen mit dem BUDDIE-Netzwerk die Möglichkeit selbstbestimmt Veranstaltungen zu besuchen. In diesem Konzert- und Festivalplaner haben wir Ihnen Veranstaltungen und Festivals zusammen getragen und stellen die Informationen zu den Locations bereit. Leichter kann man nicht planen….
Backstage München
Ballonfabrik Augsburg
bigBOX Allgäu Kempten
Cafe Paradox Ingolstadt
Eventhalle Westpark Ingolstadt
Feierwerk München
Freiheiz München
Garage Deluxe München
Haus der Kultur Waldkraiburg
Kaminwerk Memmingen
Kantine Augsburg
Kesselhaus München
Kradhalle Augsburg
KRONEBAU München
Kulturhaus Laupheim
MUFFATWERK München
Olympiahalle München
Reese Theater Augsburg
ROCK´S Nersingen
Schwabenhalle Augsburg
Sonnenhof Mauerstetten
Soundcafe München
Spectaculum Mundi München
Spectrum Club Augsburg
Theaterfabrik München
Tonhalle München
Zenith München
-
Backstage München
Backstage
Wilhelm-Hale-Straße 38
80639 MünchenDie Veranstaltungshallen des Backstage sind behindertengerecht und ohne Stufen zu überwinden erreichbar. In den drei Locations (Werk) ist ein behindertengerechtes WC vorhanden. Ein gesonderter Einlass für Behinderte ist nicht immer möglich, da dies vom Veranstalter abhängig ist. Bei Konzerten gibt es keinen gesonderten Bereich für Rollstuhlfahrer. Kostenfreie Parkplätze sind vor dem Gelände vorhanden. Unterstützen Sie Inklusion Muss Laut Sein mit einer Spende
-
Ballonfabrik Augsburg
Ballonfabrik
Austraße 27
86152 Augsburg Bei der Ballonfabrik in Augsburg handelt es sich um ein selbst verwaltetes Kulturzentrum, welches als Ort für nichtkommerzielle Veranstaltungen dienen soll. Der Zugang ist für Rollstuhlfahrer und Gehbehinderte problemlos und hindernisfrei möglich. Der Innenbereich ist komplett ebenerdig. Bei Konzerten gibt es kein separates Podest für Rollstuhlfahrer. Die Location selber ist für ca. 150 Besucher ausgelegt. Die Ballonfabrik verfügt über eine behindertengerechte Toilette, eine extra ausgewiesene Garderobe gibt es nicht, aber Kleiderbügel und Kleiderhaken sind frei zugänglich. Besucher mit einer Behinderung erhalten freien Einlass, für eine benötigte Begleitperson, wird der Einlass vor Ort geregelt. Es sind genügend Parkmöglichkeiten vorhanden, sodass es keine markierten Parkplätze für gehandicapte Besucher gibt. Unterstützen Sie Inklusion Muss Laut Sein mit einer Spende
-
bigBOX Allgäu Kempten
bigBOX Allgäu
Kotterner Strasse 64
87435 Kempten Die bigBOX in Kempten ist für Rollstuhlfahrer und Gehbehinderte ohne Probleme zugänglich. Der große Veranstaltungssaal "bigBOX" ist ebenerdig erreichbar, ein kleinerer Veranstaltungssaal "kultBOX" ist über einen Aufzug erreichbar. Bei Stehkonzerten ist ein Podest für Rollstuhlfahrer vorhanden, bei bestuhlten Veranstaltungen gibt es eigene ausgewiesene Plätze für Rollstuhlfahrer, jeweils am Rand der Sitzreihen. Hierzu können Rollstuhlfahrer sich bei ticketBox (Tel: 0831/ 570 55 33) beraten lassen. Die Kapazität ist bei den Veranstaltungen unterschiedlich maximal bietet die bigBox Platz für 9000 Besucher, in den kleineren Saal gehen etwa 800 Gäste. Die behindertengerechten Toiletten und die Garderoben befinden sich im Keller und sind gut über den Aufzug zu erreichen. Wenn im Behindertenausweis das Merkzeichen "B" vermerkt ist, dann hat eine Begleitperson freien Einlass. Behindertenparkplätze sind im Parkhaus der FORUM Allgäu, direkt gegenüber der Location vorhanden. Unterstützen Sie Inklusion Muss Laut Sein mit einer Spende
-
Cafe Paradox Ingolstadt
Cafe Paradox
Krumenauerstraße 38
85049 Ingolstadt Das Cafe Paradox in Ingolstadt ist über einen Aufzug im Gebäude, sowie einen kurzen Weg durch die Tiefgarage für Rollstuhlfahrer zugänglich. Die Halle selber ist ebenerdig, am Rand befinden sich Podeste und es gibt Säulenfundamente. Bei Konzerten wird kein Rollstuhlpodest angeboten, der Betreiber denkt aber über die Anschaffung nach. Im Gebäude sind behindertengerechte Toiletten vorhanden, da es sich um ein Ärztehaus handelt. Eine Garderobe gibt es nicht. Sollte eine Begleitperson benötigt werden, so erhält diese freien Einlass. Das parken für Behinderte ist direkt vor dem Cafe möglich. Unterstützen Sie Inklusion Muss Laut Sein mit einer Spende
-
Eventhalle Westpark Ingolstadt
Eventhalle Westpark
Am Westpark 2
85057 Ingolstadt Die Eventhalle Westpark in Ingolstadt ist über den Lastenaufzug auf der Rückseite des Gebäudes für Rollstuhlfahrer zugänglich, zusätzlich ist noch eine Stufe zu überwinden. Die Location ist ausgelegt für bis zu 800 Besucher. Die Halle ist bis auf eine Stufe ebenerdig, bei Konzerten gibt es kein separates Rollstuhlpodest, dafür gibt es am FOH eine Erhöhung für bessere Sicht auf die Bühne. Es gibt in der Eventhalle eine behindertengerechte Toilette und die Garderobe ist problemlos zugänglich. Sollte eine Begleitperson benötigt werden, so hat diese freien Einlass. Vor der Halle gibt es ca. 2000 Parkplätze, sodass sich ein geeigneter Parkplatz für gehandicapte Personen finden lassen sollte. Unterstützen Sie Inklusion Muss Laut Sein mit einer Spende
-
Feierwerk München
Feierwerk
Hansastrasse 39-41
81373 München Das Feierwerk besteht aus 4 verschiedenen separaten Locations: Das Sunny Red ist im Keller der Hansastraße 41 und nur über eine Außentreppe ohne Rampe oder ähnlichem erreichbar. Das Sunny Red verfügt über keine behindertengerechten Sanitäranlagen. Das Orangehouse befindet sich im selben Gebäude im Erdgeschoß. Der Einlass erfolgt über eine rollstuhlgerechte Rampe seitlich des Haupteinganges. Im Erdgeschoß gibt es eine behindertengerechte Toilette. Die Hansa 39, befindet sich auf dem gleichen Gelände nur im Nachbargebäude. Der Zugang ist ebenerdig und die Türen sind ausreichend breit für Rollstuhlfahrer. Es ist auf der Männertoilette eine breitere Kabine vorhanden, allerdings ohne Haltegriffe oder ähnliche Einrichtungen. Die Kranhalle ist die vierte Location, diese ist ebenerdig über den Außenbereich erreichbar oder über eine Rampe (indoor). Die Kranhalle verfügt über ein ganz neu eingerichtetes Behinderten-WC, der Zugang ist rechts von der Bühne. Allerdings muss man hier das Barpersonal nach dem Schlüssel fragen. Auf dem Gelände gibt es zwei ausgewiesene Behindertenparkplätze. Im Feierwerk gibt es keine einheitliche Regel bezüglich des Einlasses von behinderten Gästen. In der Regel haben aber benötigte Begleitpersonen freien Eintritt. Unterstützen Sie Inklusion Muss Laut Sein mit einer Spende
-
Freiheiz München
Freiheiz
Rainer-Werner-Fassbinder-Platz 1
80636 München Das Freiheiz in München ist für Rollstuhlfahrer und Gehbehinderte problemlos zugänglich. Der Innenbereich (Foyer Halle) ist ebenerdig. Bei Veranstaltungen gibt es kein Podest, dies ist auch nicht nötig, da die Bühne nur 1 m hoch ist und von allen Plätzen aus gut sichtbar. Im Freiheiz finden bei Reihenbestuhlung 399, und bei Stehkonzerten 800 Besucher Platz. Behindertengerechte Toiletten sind vorhanden, diese befinden sich im Foyer. Eine Begleitperson erhält gewöhnlich freien Einlass, dies aber ist von den jeweiligen Veranstaltern abhängig. Eine Garderobe ist vorhanden diese befindet sich im Keller, dieser ist nur per Treppe zu erreichen. Ausgewiesene Parkmöglichkeiten für Besucher mit Handicap sind keine vorhanden. Öffentliche Parkplätze befinden sich unter der Donnersberger Brücke, diese ist 3 Minuten von der Halle entfernt. Unterstützen Sie Inklusion Muss Laut Sein mit einer Spende
-
Garage Deluxe München
Garage Deluxe
Friedenstraße 10
81671 München Die Garage Deluxe in München ist für Rollstuhlfahrer und Gehbehinderte problemlos zugänglich. Der Innenbereich ist komplett ebenerdig und somit gut zu bewältigen. Bei Veranstaltungen gibt es kein separates Podest vor der Bühne. Die Garage Deluxe bietet Platz für ca. 150 Besucher. Behindertengerechte Toiletten sind keine vorhanden, eine Garderobe gibt es und diese ist frei zugänglich. Für Besucher im Rollstuhl ist es möglich frühen Einlass zu bekommen um sich dann einen geeigneten Platz für die Veranstaltung zu suchen. Wird eine Begleitperson benötigt, so erhält diese freien Eintritt. In unmittelbarer Nähe gibt es Parkplätze, aber ausgewiesene Parkmöglichkeiten für Besucher mit Handicap sind keine vorhanden. Unterstützen Sie Inklusion Muss Laut Sein mit einer Spende
-
Haus der Kultur Waldkraiburg
Haus der Kultur
Braunauer Str. 10
84478 Waldkraiburg Das Haus der Kultur in Waldkraiburg ist für Rollstuhlfahrer und Gehbehinderte zugänglich. Zu den hinteren Rängen sind Stufen, für Rollstuhlfahrer wird immer ebenerdig reserviert. Bei Veranstaltungen gibt’s kein Podest vor der Bühne. Im Haus der Kultur finden 638 Leute Platz. Besucher im Rollstuhl erhalten keinen früheren Einlass. Eine Begleitperson bekommt freien Eintritt. Eine Behindertengerechte Toilette ist vorhanden. Eine Garderobe gibt’s allerdings ist diese nicht frei zugänglich. Ausgewiesene Parkmöglichkeiten für Besucher mit Handicap sind vor Ort. Unterstützen Sie Inklusion Muss Laut Sein mit einer Spende
-
Kaminwerk Memmingen
Kaminwerk
Anschützstraße 1
87700 Memmingen Das Kaminwerk ist barrierefrei und es gibt ein behindertengerechtes WC. Auf dem Parkplatz gibt es keine ausgewiesenen Stellplätze, ist aber ebenerdig, sodass Rollstuhlfahrer keine Probleme haben. In der Halle gibt es zwar keinen gesonderten Bereich für Rollstuhlfahrer, allerdings könnt ihr etwas früher rein, wenn ihr euch rechtzeitig anmeldet um so einen geeigneten Platz zu finden. Begleitpersonen haben freien Eintritt bei Veranstaltungen. Unterstützen Sie Inklusion Muss Laut Sein mit einer Spende
-
Kantine Augsburg
Kantine
Am Exerzierplatz 25a
86156 Augsburg Die Kantine in Augsburg besteht aus 2 Hallen, dem Flammensaal und dem so genannten Schwimmbad. Der Flammensaal ist durch eine Rollstuhlrampe über den Biergarten erreichbar. Das Schwimmbad erreicht man als Rollstuhlfahrer nur durch hoch tragen. Dieses erledigen die Türsteher ohne Probleme. Im Erdgeschoss gibt es eine behindertengerechte Toilette, den Schlüssel erhaltet ihr ebenfalls beim Türpersonal. Ein Rollstuhlpodest gibt es nicht, aber rechts von der Bühne ist eine kleine Erhöhung von der man gut sehen kann. Die Bar ist ebenerdig und somit gut für Rollstuhlfahrer zu nutzen. Sollte eine Begleitperson benötigt werden, so zahlen beide Besucher zusammen nur einmal Eintritt. Unterstützen Sie Inklusion Muss Laut Sein mit einer Spende
-
Kesselhaus München
Kesselhaus
Lilienthalallee 29
80939 München Das Kesselhaus in München ist für Rollstuhlfahrer und Gehbehinderte problemlos zugänglich. Der Innenbereich ist komplett ebenerdig, ob es ein separates Podest vor der Bühne gibt hängt vom jeweiligen Konzert und Veranstalter ab. Das Kesselhaus ist ausgelegt für ca. 1.600 Personen Eine Behindertengerechte Toilette ist vorhanden. Die Garderobe befindet sich links neben den Eingang und ist ebenerdig zu erreichen. Ob eine Begleitperson freien Eintritt bekommt hängt vom jeweiligen Veranstalter ab. Ausgewiesene Parkmöglichkeiten für Besucher mit Handicap befinden sich direkt vor der Halle. Unterstützen Sie Inklusion Muss Laut Sein mit einer Spende
-
Kradhalle Augsburg
Kradhalle
Exerzierplatz 49
86156 Augsburg Die Krad-Halle in Augsburg ist für Rollstuhlfahrer und Gehbehinderte problemlos zugänglich. Im Eingangsbereich befindet sich eine Stufe aber das sollte durch helfende Hände kein Hindernis darstellen. Die Halle ist ebenerdig, ein Podest vor der Bühne gibt es nicht. Es finden 199 Leute Platz. Ob die Möglichkeit besteht als Rollstuhlfahrer früher Einlass zu erhalten ist vom jeweiligen Veranstalter abhängig. Selbiges gilt auch bei Begleitpersonen. Behindertengerechte Toilette und eine Garderobe gibt’s nicht. Es gibt einen sehr großen Parkplatz, allerdings keine ausgewiesenen Behindertenparkplätze. Unterstützen Sie Inklusion Muss Laut Sein mit einer Spende
-
KRONEBAU München
Circus Krone
Marsstrasse 43
80335 München Der Kronebau in München ist für Rollstuhlfahrer und Gehbehinderte barrierefrei über den Presse / VIP Eingang zugänglich. Auch der Innenraum ist bis zum endgültigen Sitzplatz frei zugänglich. Ein Podest vor der Bühne gibt es aus brandschutztechnischen Gründen nicht, dafür aber 4 vom KVR genehmigte Rollstuhlplätze. Der Kronebau bietet bei Konzerten Platz für 2000 Gäste und bei Zirkusveranstaltungen für 2800. Direkt neben dem Sanitätsraum befinden sich behindertengerechte Toiletten und auch die vorhandene Garderobe stellt für Besucher mit Handicap kein Problem dar. Es sind vom KVR 4 Rollstuhlplätze genehmigt, diese werden immer von jeweiligen Veranstalter vertrieben, somit gibt es keine allgemein gültige Aussage, aber i.d.R. muss 1 Karte zum Vollpreis gekauft werden und diese ist dann für beide (Rollstuhlfahrer & Begleitperson) gültig. Einlass ohne Begleitperson ist untersagt! Ausgewiesene Parkplätze für Besucher mit Handicap gibt es nicht, allerdings befindet sich gegenüber vom Haupteingang ein kostenpflichtiger Parkplatz mit genügend Stellflächen. Unterstützen Sie Inklusion Muss Laut Sein mit einer Spende
-
Kulturhaus Laupheim
Kulturhaus
Claus-Graf-Stauffenberg-Straße 15
88471 Laupheim
Das Kulturhaus in Laupheim ist sicherlich einer der Behinderten Gerechtesten Location in der Region. Ein Zugang ist problemlos möglich. Alle Foyerbereiche sind Rollimäßig problemlos zu erreichen. Der Bereich der Empore ist für Rollifahrer nicht geeignet. Ein Rollipodest ist im Haus nicht nötig. Beim Summernight Festival im Schlosshof ist ein Rollipodest vorhanden. Bei Veranstaltungen mit nummerierten Plätzen nehmen wir für den Rollifahrer einen Stuhl heraus. Im Saal im Kulturhaus finden bis zu 700 Besucher Platz. Bei der Buchung der Tickets erhält ein Behinderter mit dem „B“ im Ausweis ein Ticket umsonst. Die Tickethotline: 07392 – 9680016. Hier sollte sich der Rollifahrer melden um dementsprechend die Plätze reservieren zu können. Das funktioniert alles sehr unbürokratisch. Wir verlangen zum Beispiel NICHT dass der Ausweis uns gefaxt oder per mail gesendet werden muss, wenn Rollifahrer sich bei uns melden. Hierfür sind alle Mitarbeiter im Büro sensibilisiert. Im Schloss Großlaupheim befinden sich 3 behindertengerechte WC Anlagen die jeweils mit dem Aufzug erreicht werden können. Direkt vor dem Haupteingang befinden sich zwei Parkplätze und auf dem großen Parkplatz nochmals 4 die für Behinderte reserviert sind. Unterstützen Sie Inklusion Muss Laut Sein mit einer Spende
-
MUFFATWERK München
MUFFATWERK
Zellstraße 4
81667 München Das Muffatwerk in München ist barrierefrei und somit gut zugänglich für Rollstuhlfahrer. Die Veranstaltungshalle ist komplett ebenerdig, da Ampere hat eine Erhöhung, welche allerdings als Bühne genutzt wird und somit eh nicht zugänglich ist. Es gibt bei Veranstaltungen kein Rollstuhlpodest, da dies aus baulichen und feuerschutztechnischen Bedingungen nicht möglich ist. Im Cafe Muffathalle und auch im Ampere sind behindertengerechte Toiletten vorhanden, die Garderobe ist frei zugänglich. Wird eine Begleitperson benötigt, so hat diese freien Eintritt, wenn dies im Behindertenausweis vermerkt ist. Behindertenparkplätze sind auf dem Parkplatz des Müllerschen Volksbads vorhanden, dies ist etwa 50 m vom Eingang entfernt. Unterstützen Sie Inklusion Muss Laut Sein mit einer Spende
-
Olympiahalle München
Olympiahalle
Spiridon-Louis-Ring 21
80809 München Die Olympiahalle in München ist für Rollstuhlfahrer und Gehbehinderte zugänglich, die Zugänge befinden sich bei den Eingängen Ost/West. Die Plätze für Rollstuhlfahrer befinden sich oberhalb der Ränge bei den Stehplätzen, von dort ist eine gute Sicht auf die Bühne gewährleistet. Die obere Ebene ist komplett ebenerdig, weitere Stockwerke sind nur per Treppen erreichbar, dieses liegt an der Bauweise von 1972, zu der Zeit wurde eben noch nicht behindertengerecht gebaut. Behindertengerechte Toiletten, befindet sich auf Ebene IV beim Westeingang und 2 weitere befinden sich in der Ringstraße beim Hubtor. Es gibt 6 Parkplätze für Besucher mit Handicap, auf dem Parkdeck am Olympiapark, von da aus sind es 5 Minuten zum Eingang Ost der Olympiahalle. Das Parken für Behinderte (ab Sichtvermerk AG) ist auf allen Parkplätzen im Olympiapark frei. Ob eine Begleitperson freien Einlass hat, hängt vom jeweiligen Veranstalter ab. Die Kapazität der Olympiahalle beträgt max. 15.000 Personen. Ein separates Rollstuhlpodest vor der Bühne gibt es nicht. Das Gelände des Olympiapark ist nicht ebenerdig, die hügelige Landschaft wird von asphaltierten Wegen durchzogen und stellenweise benötigt man Hilfe um die Steigungen zu bewältigen. Unterstützen Sie Inklusion Muss Laut Sein mit einer Spende
-
Reese Theater Augsburg
Reese Theater
Sommestraße 40
86156 Augsburg Das Reese Theater in Augsburg ist Rollstuhlfahrer und Gehbehinderte problemlos zugänglich. Die kleine Erhöhung an der Eingangstür sollte kein Problem darstellen. Der Eingangsbereich ist ebenerdig um in den Saal zu gelangen müssen 6 Stufen überwunden werden. Sollte dies nicht machbar sein gibt’s auch eine Rampe. Hier sind allerdings helfende Hände von Nöten. Der Saal ist ebenerdig hat aber eine leichte Schräge zur Bühne runter. Nicht bei jeder Veranstaltung ist ein Podest vor der Bühne aber bei größeren Konzerten ist eins da. Maximal finden 500 Leute im Theater Platz. Ob eine Begleitperson freien oder Besucher im Rollstuhl früher Einlass ist mir nicht bekannt. Die Toiletten befinden sich im Eingangsbereich darunter auch eine behindertengerechte. Eine Garderobe gibt’s allerdings ist diese nicht gesichert. Behindertengerechte Parkplätze gibt es keine aber das nicht weiter schlimm da es ein riesiges Gelände ist und so jeder ein Parkplatz bekommt. Unterstützen Sie Inklusion Muss Laut Sein mit einer Spende
-
ROCK´S Nersingen
Diskothek Rock´s
Bahnstraße 17
89278 Nersingen Das Rocks in Nersingen hat am Eingang 3 Stufen die überwunden werden müssen. Der Innenbereich ist komplett ebenerdig. Ein Podest vor der Bühne gibt es nicht, da alles (Bühne) nur eine geringe Höhe hat. Bei Konzerten bietet das Rock´s max. 300 Gästen Platz aber dann ist die Location auch voll. Die Toiletten befinden sich im Untergeschoss und sind nur über eine steile Treppen zu erreichen. Eine Garderobe ist vorhanden und zugänglich. Rollstuhlfahrer erhalten früher Einlass und eine Begleitperson bekommt freien Einlass. Das Rocks verfügt über keine eigenen Behindertenparkplätze, aber da die Location direkt am Bahnhof, ist sollten dort welche vorhanden sein. Unterstützen Sie Inklusion Muss Laut Sein mit einer Spende
-
Schwabenhalle Augsburg
Schwabenhalle
Am Messezentrum 5
86159 Augsburg Der Weg vom Parkplatz zur Halle ist sehr kurz und deren Zugang ebenerdig. Vor der Halle gibt es Pflastersteine, es ist jedoch geplant einen speziellen Weg für Rollstuhlfahrer mit leicht befahrbarem Untergrund anzulegen. Die Halle ist ausgelegt für 8000 Besucher bei Stehkonzerten und 1500 bis 4100 Gästen bei bestuhlten Veranstaltungen. Es gibt in der Halle Erhöhungen (Stufen), diese sind jedoch mit Rollstuhlrampe oder Lift zu überbrücken. Bei großen Konzerten ist es Sache des Veranstalters ob es ein Rollstuhlpodest gibt, teils ist dieses aber auch von den Behörden vorgegeben. Bei Stehkonzerten wird in der Regel ein Rollstuhlpodest gebaut, dieses befindet sich dann vor oder neben der Bühne, hier ist ein Bereich für Rollstuhlfahrer eingeplant. Bei bestuhlten Veranstaltungen gibt es spezielle Plätze. Die Schwabenhalle in Augsburg verfügt über behindertengerechte Toiletten und die Garderobe ist frei zugänglich für Rollstuhlfahrer. Ob eine benötigte Begleitperson freien Einlass erhält bestimmt immer der jeweilige Veranstalter. In direkter Nähe zur Location sind Parkplätze für Behinderte vorhanden. Unterstützen Sie Inklusion Muss Laut Sein mit einer Spende
-
Sonnenhof Mauerstetten
Sonnenhof
Bahnhofstraße 44
87665 Mauerstetten Der Sonnenhof in Mauerstetten ist über eine Rampe am Eingang für Rollstuhlfahrer zugänglich. Die Location bietet Platz für bis zu 500 Besucher, alle Räumlichkeiten sind komplett ebenerdig und somit gut zugänglich. Bei Konzerten gibt es kein separates Rollstuhlpodest. Die Toiletten im Sonnenhof sind behindertengerecht. Eine Garderobe ist auch vorhanden, eine befindet sich im Obergeschoss und eine im Kellergeschoss. Die Garderobe ist kostenpflichtig. Ob eine benötigte Begleitperson freien Einlass erhält entscheidet der jeweilige Veranstalter, ihr solltet deshalb rechtzeitig mit dem Veranstalter Kontakt aufnehmen. Ausgewiesene Parkplätze für gehandicapte Besucher sind vorhanden. Unterstützen Sie Inklusion Muss Laut Sein mit einer Spende
-
Soundcafe München
Soundcafe
Traubestraße 5
80805 München Das Soundcafe in München ist für Rollstuhlfahrer und Gehbehinderte problemlos zugänglich. Der Veranstaltungssaal ist komplett ebenerdig. Die Location ist für etwa 240 Gäste ausgelegt. Eine behindertengerechte Toilette ist vorhanden. Sollte eine Begleitperson benötigt werden, so hat diese freien Einlass. Gehandicapte Besucher können den Privatparkplatz nutzen. Unterstützen Sie Inklusion Muss Laut Sein mit einer Spende
-
Spectaculum Mundi München
Spectaculum Mundi
Graubündener Straße 100
81475 München Das Spectaculum Mundi in München ist für Rollstuhlfahrer und Gehbehinderte zugänglich. Per Lift gelangt man ganz bequem in die erste Etage. Der Saal ist ebenerdig. Ein Rohstuhlpodest vor der Bühne gibt’s nicht. Platz bietet das Spectaculum folgend: bestuhlt: 170, teil-bestuhlt: 220, unbestuhlt: 260. Besucher im Rollstuhl erhalten früher Einlass. Wird eine Begleitperson benötigt bekommt diese freien Zutritt. Eine behindertengerechte Toilette ist vorhanden. Eine klassische Garderobe gibt’s nicht ein Garderobenständer wird angeboten dieser ist allerdings unbeaufsichtigt. Ausgewiesene Parkmöglichkeiten für Besucher mit Handicap sind nicht vorhanden. Unterstützen Sie Inklusion Muss Laut Sein mit einer Spende
-
Spectrum Club Augsburg
Spectrum Club
Ulmer Str. 234 a
86156 Augsburg Um in den Spectrum Club zu gelangen muss man 8-10 Stufen überwinden, hierbei ist das Einlasspersonal aber gerne behilflich. In der Halle selber gibt es 2 kleine Stufen. Bei Konzerten gibt es kein separates Podest für Rollstuhlfahrer. Behindertengerechte Toiletten sind leider nicht vorhanden. Auch erhält eine Begleitperson wenn sie benötigt wird keinen kostenlosen Eintritt. In der unmittelbaren Nähe gibt es keine Behindertenparkplätze. Unterstützen Sie Inklusion Muss Laut Sein mit einer Spende
-
Theaterfabrik München
Theaterfabrik München
Friedenstr. 10 (am Ostbahnhof)
81671 München Die Theaterfabrik München befindet sich auf dem Gelände der Optimolwerke. Während Konzerten gibt es spezielle Plätze für Rollstuhlfahrer auf einem Podest seitlich der Bühne. Das Podest befindet sich rechts von der Bühne. Der Zugang erfolgt über eine separate Tür mit Rampe. Hierzu meldet sich der Rollstuhlfahrer am Eingang beim Ordnungsdienst und wird dann zu seinem Platz begleitet. Unterstützen Sie Inklusion Muss Laut Sein mit einer Spende
-
Tonhalle München
Tonhalle München
Grafingerstr. 6
81671 MünchenDie Tonhalle ist ebenerdig und somit für Rollstuhlfahrer frei zugänglich. Ob es bei Konzerten einen separaten Bereich oder vorzeitigen Einlass für Behinderte gibt, entscheidet der Veranstalter vor Ort. Des Weiteren gibt es in den Hallen behindertengerechte WC´s. Allgemeine Infos: Die Tonhalle befindet sich auf dem Kultfabrik-Gelände und ist von der S- und U-Bahn (Haltestelle Ostbahnhof) nur wenige Gehminuten entfernt. Unterstützen Sie Inklusion Muss Laut Sein mit einer Spende
-
Zenith München
Zenith
Lilienthalallee 29
80939 München Das Zenith in München ist für Rollstuhlfahrer und Gehbehinderte problemlos zugänglich. Der Innenbereich ist komplett ebenerdig und somit alles gut zu erreichen. Ob es vor der Bühne ein separates Podest gibt hängt vom jeweiligen Konzert und Veranstalter ab. Das Zenith bietet Platz für 5.880 Personen. Es sind 2 behindertengerechte Toiletten und eine Garderobe (diese befindet sich direkt neben dem Eingang) vorhanden, die barrierefrei zugänglich sind. Ob eine Begleitperson freien Eintritt erhält hängt vom jeweiligen Veranstalter ab. Ausgewiesene Parkmöglichkeiten für Besucher mit Handicap sind direkt vor der Location vorhanden. Unterstützen Sie Inklusion Muss Laut Sein mit einer Spende