Inklusion Muss Laut Sein bietet Ihnen mit dem BUDDIE-Netzwerk die Möglichkeit selbstbestimmt Veranstaltungen zu besuchen. In diesem Konzert- und Festivalplaner haben wir Ihnen Veranstaltungen und Festivals zusammen getragen und stellen die Informationen zu den Locations bereit. Leichter kann man nicht planen….
Alte Piesel Fulda
ALORIA Magdeburg
Cafe Glocksee Hannover
Capitol Hannover
Chez Heinz Hannover
Druckerei Bad Oeynhausen
Esperantohalle Fulda
E-Werk Eschwege
EXIL Göttingen
Factory Magdeburg
Franzis Wetzlar
Hessenhallen Gießen
HOT Alte Bude Magdeburg
KulturFabrik Hildesheim
Kulturwerkstatt Paderborn
Kulturzentrum FAUST Hannover
Markthalle Sudenburg
Movie Bielefeld
Musiktheater Kassel
Musikzentrum Hannover
Stadthalle Alsfeld
Till Dawn Marburg
-
Alte Piesel Fulda
Alte Piesel
Diorolfstrasse 7
36093 Künzell Die Alte Piesel in Künzell ist für Rollstuhlfahrer schwer zugänglich, es sind am Eingang 5 Stufen zu überwinden. Die Veranstaltungshalle selber ist ebenerdig, auch die Garderobe ist frei zugänglich. Behindertengerechte Toiletten gibt es keine und auch kein Rollstuhlpodest bei Veranstaltungen. Wird eine Begleitperson benötigt, so hat diese freien Einlass. Es sind in der Nähe keine Behindertenparkplätze vorhanden. Unterstützen Sie Inklusion Muss Laut Sein mit einer Spende
-
ALORIA Magdeburg
ALORIA
Otto-von-Guericke Str. 104
39104 Magdeburg Beim Aloria in Magdeburg handelt es sich um ein Mittelalterliches Ladenlokal. Die organisierten Events und Konzerte finden in der Sudenburger Markthalle Magdeburg statt. Die Markthalle ist für Rollstuhlfahrer und Gehbehinderte problemlos zugänglich, die Halle selber ist komplett ebenerdig. Bei Konzerten gibt es ein separates Podest vor der Bühne. Die Markthalle bietet Platz für ca. 500 Gäste. Behindertengerechte Toiletten sind keine vorhanden eine Garderobe wird angeboten und ist ohne Probleme zu nutzen. Sollte eine Begleitperson benötigt werden, so hat diese freien Einlass. In der unmittelbaren Nähe der Location gibt es Parkplätze für Besucher mit Handicap. Unterstützen Sie Inklusion Muss Laut Sein mit einer Spende
-
Cafe Glocksee Hannover
Cafe Glocksee
Glockseestr. 35
30169 Hannover Das Cafe Glocksee in Hannover ist für Gehbehinderte und Rollstuhlfahrer ebenerdig zugänglich. Die Location selber bietet Platz für ca. 280 Besucher. Bei Konzerten ist kein separates Rollstuhlpodest vorhanden. Die Halle ist ebenerdig bis auf 2 Podeste. Es sind behindertengerechte Toiletten vorhanden und die Garderobe ist problemlos zugänglich. Eine benötigte Begleitperson hat bei Veranstaltungen freien Einlass und eine Parkmöglichkeit für gehandicapte Personen besteht direkt auf dem großen Hof der Location. Unterstützen Sie Inklusion Muss Laut Sein mit einer Spende
-
Capitol Hannover
Capitol Hannover
Schwarzer Bär 2
30449 Hannover Das Capitol in Hannover kann von Rollstuhlfahrern ohne Probleme besucht werden. Der Eingang ist ebenerdig und rechts vor der Bühne gibt es ein Behindertenpodest welches für 6 Rollstuhlfahrer und deren Begleitpersonen ausgelegt ist. Um sich bei späterem Erscheinen nicht durch die anderen Gäste quälen zu müssen, können Rollstuhlfahrer den Backstage-Eingang nutzen. Von dort gelangt man vor die Bühne und zum Podest. Ein behindertenfreundliches WC befindet sich hier ganz in der Nähe, welches gut mit dem Rollstuhl befahren werden kann. Der Veranstalter bittet Rollstuhlfahrer die Tickets direkt über die Hotline zu bestellen, da diese Karten aus einem separaten Kontingent stammen und damit es am Abend nicht zu voll auf dem Podest wird. Ihr erreicht die Tickethotline unter 0511/444066 oder könnt den Ticketshop auch direkt am Aegidientorplatz 2 /30159 Hannover besuchen, dort ist man gerne behilflich. Das Capitol liegt direkt in der Innenstadt von Hannover, dort gibt es keine gesonderten Parkplätze für Behinderte, jedoch gibt es in der Blumenauerstraße ein Parkhaus, welches etwa 5 Minuten vom Capitol entfernt liegt. Unterstützen Sie Inklusion Muss Laut Sein mit einer Spende
-
Chez Heinz Hannover
Chez Heinz
Liepmannstraße 7
30453 Hannover Das Chez Heinz in Hannover, ist zur Zeit noch nicht barrierefrei. Es wird im Moment der Treppenabgang umgebaut und der Betreiber hofft ab Juni/Juli 2012 über einen Treppenlift zu verfügen, sodass die Location problemlos zugänglich ist. Beim Chez Heinz handelt es sich um einen Kellerclub, wenn man die Treppe bewältigt hat ist der Club selber ebenerdig. Bei Konzerten gibt es kein Rollstuhlpodest. Die Garderobe ist ebenerdig und somit gut zugänglich, behindertengerechte Toiletten werden im Moment eingebaut, diese sollen bis Dezember 2011 fertig gestellt sein. Sollte eine Begleitperson benötigt werden, so hat diese freien Einlass. Das Chez Heinz befindet sich unter einem Hallenbad, sodass die Parkplätze des Bades genutzt werden können. Es gibt zwar keine speziellen Parkplätze für Behinderte, doch es sind genügend vorhanden. Unterstützen Sie Inklusion Muss Laut Sein mit einer Spende
-
Druckerei Bad Oeynhausen
Druckerei Begegnungszentrum
Kaiserstr. 14
32545 Bad Oeynhausen Die Druckerei in Bad Oeynhausen ist für Rollstuhlfahrer und Gehbehinderte problemlos zugänglich. Der Innenbereich ist vollkommen ebenerdig. Bei Konzerten gibt es kein separates Rollstuhlpodest vor der Bühne. In der Location sind behindertengerechte Toiletten vorhanden, einen Garderobe wird nicht angeboten. Sollte eine Begleitperson benötigt werden so erhält diese freien Einlass. In unmittelbarer Nähe zur Druckerei ist ein ausgewiesener Parkplatz für Besucher mit Handicap vorhanden. Die Druckerkneipe, der Biergarten und unser Veranstaltungsraum sind problemlos mit dem Rollstuhl erreichbar. Ein geeignetes WC befindet sich ebenfalls im Bereich der Druckerkneipe. Die Räume im Untergeschoss und die Volkshochschule im 1. und 2. Stockwerk sind über einen Fahrstuhl erreichbar. Unterstützen Sie Inklusion Muss Laut Sein mit einer Spende
-
Esperantohalle Fulda
Esperantohalle
Esperantohalle
36037 Fulda Die Esperantohalle in Fulda ist für Rollstuhlfahrer und Gehbehinderte problemlos zugänglich. Der Innenraum und das Parkett sind ebenerdig, die Plätze auf den Tribünen und der Galerie sind nur über Stufen erreichbar. Ob es ein Rollstuhlpodest gibt ist vom jeweiligen Veranstalter abhängig. Ob Rollstuhlfahrer früher Einlass erhalten ist ebenfalls vom jeweiligen Veranstalter abhängig. Die Esperantohalle bietet Platz für 3.200 Personen sitzend, 5.000 stehend. Behindertengerechte Toiletten sind vorhanden, ob eine Begleitperson freien Einlass erhält ist je nach Veranstaltung unterschiedlich. Eine Garderobe ist vorhanden und zugänglich. Ausgewiesene Parkmöglichkeiten für Besucher mit Handicap sind vorhanden, in dem hauseigenen Parkhaus gegenüber der Esperantohalle Fulda und nebenan im Parkhaus Richthalle. Unterstützen Sie Inklusion Muss Laut Sein mit einer Spende
-
E-Werk Eschwege
E-Werk
Mangelgasse 19
37269 Eschwege Das E-Werk in Eschwege ist für Rollstuhlfahrer und Gehbehinderte problemlos zugänglich. Der Innenbereich ist nicht ebenerdig, da es einige Stufen gibt, die jedoch über Rampen überwindbar sind. Bei Veranstaltungen gibt es kein Podest vor der Bühne. Bei Bestuhlung finden 240 Gäste und Stehend ca. 500 Leute Platz. Besucher im Rollstuhl haben die Möglichkeit früher Einlass zu bekommen. Sollte eine Begeleitperson benötigt werden, so hat diese freien Einlass. Behindertengerechte Toiletten sind vorhanden. Die Garderobe ist frei zugänglich. Ausgewiesene Parkmöglichkeiten für Besucher mit Handicap gibt’s direkt vor der Halle. Unterstützen Sie Inklusion Muss Laut Sein mit einer Spende
-
EXIL Göttingen
EXIL Rock-Music-Club
Prinzenstraße 13
37073 Göttingen Beim Exil Rock-Music-Club in Göttingen handelt es sich um einen Keller Club. Der Zugang erfolgt über eine Treppe mit breiten Stufen, dieses macht den Zugang für Rollstuhlfahrer schwierig. Die Halle ist ebenfalls nicht komplett ebenerdig, so gibt es zwei Stufen um zur Bühne und zu dem Sitzbereich zu kommen. Bei Konzerten ist ein Podest vorhanden und der Club bietet Platz für ca. 200 Besucher. Behindertengerechte Toiletten sind leider nicht vorhanden und eine gesicherte Garderobe gibt es auch nicht, es sind aber Garderobenhaken vorhanden. Sollte eine Begleitperson benötigt werden so hat diese freien Einlass. In der Nähe der Location sind ausgewiesene Parkplätze für gehandicapte Besucher vorhanden. Unterstützen Sie Inklusion Muss Laut Sein mit einer Spende
-
Factory Magdeburg
Factory
Karl-Schmidt-Straße 26-29
39104 Magdeburg Durch den Haupteingang erreicht man die Factory über eine Treppe, über den Nebeneingang (Backstage-Bereich) ist der Besucherraum der Factory ebenerdig zu erreichen, allerdings nur für Rollstuhlfahrer und Gehbehinderte. Ein Podest ist vorhanden, etwas weiter hinten, aber man hat immer einen guten Blick zur Bühne. Der große Saal ist ausgelegt für ca. 800-1000 Personen, aber auch teilbar auf ca. 300-500 Personen. Im Clubraum finden nochmal weitere 200 Personen Platz, die dort kleinere Events besuchen können (ebenerdig). Sämtliche Toiletten sind innerhalb der Factory ebenerdig zu erreichen. Eine behindertengerechte Toilette ist vorhanden auch eine Garderobe ist vorhanden, diese wird ständig bewacht. Sollte eine Begleitperson benötigt werden, so hat diese freien Einlass wenn im Behindertenausweis dies vermerkt ist. Parkplätze befinden sich direkt an der Location, sodass sich die Fußwege in Grenzen halten. Spezielle Parkplätze befinden sich im Backstagebereich, hier sind immer freie Plätze für gehandicapte Besucher vorhanden. Unterstützen Sie Inklusion Muss Laut Sein mit einer Spende
-
Franzis Wetzlar
Franzis
Franziskanerstr. 4-6
35578 Wetzlar Das Franzis in Wetzlar ist für Rollstuhlfahrer problemlos zugänglich. Die Veranstaltungsräumlichkeiten sind leider nicht komplett ebenerdig. Bei Konzerten wird leider kein Rollstuhlpodest angeboten. Die Garderobe ist problemlos zugänglich, leider sind keine behindertengerechte Toiletten vorhanden. Wird eine Begleitperson benötigt, so hat diese keinen freien Einlass. In der Nähe des Fanzis gibt es einen Parkplatz, hier sind auch Parkplätze für Behinderte vorhanden. Unterstützen Sie Inklusion Muss Laut Sein mit einer Spende
-
Hessenhallen Gießen
Messe Gießen GmbH
An der Hessenhalle 11
35398 Gießen Die Hessenhallen in Gießen sind komplett ebenerdig angelegt, sowohl was den Übergang vom Freigelände zu den Hallen angeht, als auch die Übergänge zu den einzelnen Hallen. Bei Veranstaltungen gibt es oft gesonderte Einlassregelungen für Behinderte, dieses ist aber von den Konzertveranstaltern abhängig. Ebenfalls ist es auch veranstalterabhängig ob ein Rollstuhlpodest angeboten wird. Von den drei vorhandenen Toilettenanlagen verfügen zwei (in Halle 2 und im Übergang Halle 3/4) über eine behindertengerechte Ausstattung. Unterstützen Sie Inklusion Muss Laut Sein mit einer Spende
-
HOT Alte Bude Magdeburg
HOT - Alte Bude
Karl-Schmidt-Straße 12/13
39104 Magdeburg Das HOT Alte Bude ist über einen Nebeneingang für Rollstuhlfahrer und Gehbehinderte problemlos zugänglich. Die Location ist aufgeteilt in den großen und kleinen Saal und komplett ebenerdig. Der große Saal bietet Platz für ca. 500 Gäste und der kleine für 250. Ein Podest für Rollstuhlfahrer vor der Bühne ist nicht vorhanden. Behindertengerechte Toiletten sind vorhanden und diese sind barrierefrei erreichbar, auch die Garderobe kann ohne Probleme genutzt werden. Sollte eine Begleitperson benötigt werden, so hat diese freien Eintritt, wenn der Besuch ohne diese Person nicht möglich wäre. In der Nähe der Location sind sowohl gesonderte Parkplätze für gehandicapte Besucher, als auch genügend Stellflächen vorhanden. Unterstützen Sie Inklusion Muss Laut Sein mit einer Spende
-
KulturFabrik Hildesheim
KulturFabrik
Langer Garten 1
31137 Hildesheim Die KulturFabrik Löske in Hildesheim ist für Rollstuhlfahrer nicht problemlos zugänglich, da man vom Foyer nur über eine kurze breite Treppe in die Halle gelangt. Dies ist aber nur ein kleines Problem, da Rollstuhlfahrer in die Halle runter getragen werden. Die Halle ist komplett ebenerdig, bei Konzerten gibt es kein separates Podest vor der Bühne. Die Halle ist für etwa 450 Personen ausgelegt, bei Veranstaltungen mit Bestuhlung sind es ca. 200. Eine behindertengerechte Toilette ist vorhanden, eine regelmäßige Garderobe wird nicht angeboten, aber wenn dann ist diese gut zu erreichen. Sollte eine Begleitperson benötigt werden, so hat diese bei Veranstaltungen der Fabrik freien Einlass. Behindertenparkplätze gibt es keine, man kann aber direkt vor den Eingang fahren und dann in direkter Nähe parken. Wichtig ist das ihr vorher Bescheid gebt, da die Straße (Langer Garten) eigentlich wegen dem Anwohnerschutz bei großen Veranstaltungen (mit Extra-Pollern) gesperrt wird. Unterstützen Sie Inklusion Muss Laut Sein mit einer Spende
-
Kulturwerkstatt Paderborn
Kulturwerkstatt
Bahnhofstr. 64
33102 Paderborn Die Kulturwerkstatt in Paderborn ist für Gehbehinderte und Rollstuhlfahrer problemlos zugänglich. Die Veranstaltungsräume sind ebenerdig und es gibt keine Hindernisse. Bei Konzerten ist üblicherweise kein Rollstuhlpodest vorhanden. Die Location teilt sich auf 3 Veranstaltungsräume auf, mit einem maximalen Fassungsvermögen von etwa 850 Gästen. Behindertengerechte Toiletten sind vorhanden und die Garderobe ist ebenerdig und ohne Probleme zugänglich. Ob eine benötigte Begleitperson freien Eintritt erhält entscheidet der jeweilige Veranstalter. In der Nähe gibt es 2 Behindertenparkplätze. Unterstützen Sie Inklusion Muss Laut Sein mit einer Spende
-
Kulturzentrum FAUST Hannover
Kulturzentrum Faust
Zur Bettfedernfabrik 3
30451 Hannover Die 60er-Jahre Halle, das Mephisto und die Warenannahme des Kulturzentrums sind für Rollstuhlfahrer und Besucher mit Gehbehinderungen ohne Probleme zugänglich. In der Warenannahme und der 60er-Jahre Halle sind teilweise Erhöhungen verbaut, es gibt jedoch ausreichend ebenerdige Plätze, der Zugang zu den Sanitäranlagen ist auch ebenerdig. Das Mephisto ist komplett ebenerdig. Die 60er-Jahre Halle fasst 650, das Mephisto 250 und die Warenannahme 200 Gäste. Alle Veranstaltungsräume verfügen über behindertengerechte Toiletten. Die Garderobe in der 60er-Jahre Halle ist nicht frei zugänglich, hier ist aber das Personal gerne behilflich, auch die anderen Gäste reichen gerne eine helfende Hand. Die Garderobe im Mephisto ist frei zugänglich. Es sind keine Podeste vorhanden, diese sind aber aufgrund der Größe der Location nicht nötig. Sollte eine Begleitperson benötigt werden, so erhält diese freien Einlass, wenn im Behindertenausweis das Merkzeichen B eingetragen ist. Ausgewiesene Parkplätze für Besucher mit einer Behinderung sind nicht vorhanden, aber man kann gerne an der Kasse bescheid geben, dann schaut das Personal, ob auf dem Gelände noch Plätze frei sind. Unterstützen Sie Inklusion Muss Laut Sein mit einer Spende
-
Markthalle Sudenburg
Markthalle Sudenburg
Rottersdorfer Str.
39112 Magdeburg Beim Aloria in Magdeburg handelt es sich um ein Mittelalterliches Ladenlokal. Die organisierten Events und Konzerte finden in der Sudenburger Markthalle Magdeburg statt. Die Markthalle ist für Rollstuhlfahrer und Gehbehinderte problemlos zugänglich, die Halle selber ist komplett ebenerdig. Bei Konzerten gibt es ein separates Podest vor der Bühne. Die Markthalle bietet Platz für ca. 500 Gäste. Behindertengerechte Toiletten sind keine vorhanden eine Garderobe wird angeboten und ist ohne Probleme zu nutzen. Sollte eine Begleitperson benötigt werden, so hat diese freien Einlass. In der unmittelbaren Nähe der Location gibt es Parkplätze für Besucher mit Handicap. Unterstützen Sie Inklusion Muss Laut Sein mit einer Spende
-
Movie Bielefeld
Movie
Am Bahnhof 6
33602 Bielefeld Die Diskothek Movie in Bielefeld ist für Rollstuhlfahrer und Gehbehinderte ebenerdig zugänglich. Der Innenbereich ist ebenerdig. Um in den Saal zu gelangen müssen 4 Stufen überwunden werden. Im Saal direkt kann man links abbiegen da kommt man in einen abgetrennten Bereich wo man einen Blick auf das Geschehen hat. Es führt eine leichte Schräge (Rampe) in den Saal der auch ebenerdig angelegt ist. Um die Tanzfläche herum ist es leicht abgerundet. Eine Garderobe ist vorhanden und frei zugänglich. Die Toiletten sind zwar breit genug das auch Rollstuhlfahrer reinkommen, aber als behindertengerecht kann ich diese nicht wirklich bezeichnen. In der Diskothek finden 600 Leute Platz. Die Location befindet sich schräg gegenüber vom Bahnhof und es sind auch Parkmöglichkeiten für Besucher mit Handicap gegeben. Unterstützen Sie Inklusion Muss Laut Sein mit einer Spende
-
Musiktheater Kassel
Musiktheater
Angersbachstr. 10
34127 Kassel Das Musiktheater in Kassel ist für Rollstuhlfahrer und Gehbehinderte problemlos zugänglich, die Location ist komplett zugänglich für gehandicapte Besucher. Es sind weder Stufen vorhanden noch werden Rampen benötigt. Lediglich ein kleines Podest im hinteren und im seitlichen Bereich, der Halle ist nur über Treppen zu erreichen. Das erwähnte seitliche Podest wird oft von Rollstuhlfahrern benutzt um bessere Sicht auf die Bühne zu haben. Bei der Bewältigung der Stufen sind Mitarbeiter und Security gerne behilflich. Die Location ist für ca. 1000 Besucher ausgelegt. Eine behindertengerechte Toilette nach neusten Standards und Verordnungen ist vorhanden. Die Garderobe ist wie alle anderen Bereiche ebenerdig erreichbar. Sollte eine Begleitperson benötigt werden, so hat diese freien Einlass. Direkt vor dem Gebäude in der Nähe des Haupteingangs sind mehrere Behindertenparkplätze angelegt. Unterstützen Sie Inklusion Muss Laut Sein mit einer Spende
-
Musikzentrum Hannover
Musikzentrum
Emil-Meyer-Str. 26-28
30165 Hannover Im Musikzentrum Hannover ist der untere Teil der Veranstaltungshalle problemlos für Rollstuhlfahrer zugänglich. Bei Konzerten gibt es kein Rollstuhlpodest. Die Empore kann nicht genutzt werden, da diese nur über eine Treppe zu erreichen ist. In die Veranstaltungshalle passen auf Grund baulicher Veränderungen (eine Stahltreppe wurde eingebaut) ca. 470 Personen. In der Location sind behindertengerechte Toiletten vorhanden und auch die Garderobe ist ohne Probleme zu erreichen. Sollte eine Begleitperson benötigt werden, so hat diese freien Einlass. Extra gekennzeichnete Behindertenparkplätze gibt es in unmittelbarer Nähe der Location nicht. Es besteht aber die Möglichkeit bei den Security Kräften nachzufragen, ob man auf dem Gelände parken darf. Dies ist aber nicht garantiert. Ansonsten sind in der näheren Umgebung einige Parkplätze. Unterstützen Sie Inklusion Muss Laut Sein mit einer Spende
-
Stadthalle Alsfeld
Stadthalle Alsfeld GmbH
Jahnstr. 14
36304 Alsfeld Der Zugang zur Stadthalle ist barrierefrei und die gesamte Halle ist ebenerdig, sodass Rollstuhlfahrer keine Probleme haben hier Konzerte zu besuchen. Des Weiteren verfügt die Location über behindertengerechte Toiletten. Ob es bei Veranstaltungen einen gesonderten Bereich für Behinderte gibt hängt vom jeweiligen Veranstalter ab, dieser regelt auch einen eventuell früheren Einlass, sowie Vergünstigungen für Begleitpersonen. Gesonderte Parkplätze gibt es zwar nicht, diese können aber bei Bedarf und auf Anfrage abgesperrt werden. Unterstützen Sie Inklusion Muss Laut Sein mit einer Spende
-
Till Dawn Marburg
Till Dawn
Temmlerstraße 7
35039 Marburg Das Till Dawn in Marburg ist für Besucher im Rollstuhl und Gehbehinderte bequem zugänglich. Einzig für die größeren elektrischen Rollstühle wird es im Eingangsbereich leider eng, aber das Personal öffnet in diesem Fall sehr gerne einen der Notausgänge, um den Rollstuhlfahrer hinein zu lassen. Der Innenbereich ist nicht komplett ebenerdig, hier und da gibt es einzelne Stufen, allerdings ist auch hier das Personal bereit, mit einer mobilen Rollstuhlrampe auszuhelfen. Vor der Bühne gibt es zwar kein Rollstuhlpodest, das ist aber weniger schlimm, da hier schon länger keine Live-Veranstaltungen mehr stattfinden und statt dessen lieber mit Hard'n'Heavy jeden ersten Samstag im Monat Hessens fetteste Metalparty auf drei Floors zu feiern, diese sind alle erreichbar, ohne eine einzige Stufe nehmen zu müssen. Das Till Dawn fasst 1200 Leute. Begleitpersonen erhalten freien Einlass. Behindertengerechte Toiletten sind leider nicht vorhanden. Eine Garderobe ist vorhanden und frei zugänglich. Parkplätze sind genügend vorhanden. Unterstützen Sie Inklusion Muss Laut Sein mit einer Spende
Rock das Ding
-
Rock das Ding
Wo: Kirchstrasse 14 - 31609 Balge
Wann: 25.07.2020
Das Gelände des Rock das Ding ist sehr überschaubar und für Rollifahrer gut nutzbar. Parken ist auf einer Wiese am Gelände möglich, aber es fährt auch ein Shuttle-Dienst aus dem Dorf. Da die Wiese nicht eben ist, kann man auch Parkmöglichkeiten im Dorf nutzen, da der Fußweg sich in Grenzen hält. Es wird eine behindertengerechte Toilette vorhanden sein. Sollte eine Begleitperson benötigt werden, so erhält diese freien Einlass. Mehr zum Festival, sowie die Tickets findet hier auf der Homepage https://www.rock-das-ding.de/Eintritt : 28€ VVK 25€ AK